online
15.02.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
2 Stunden
CHF 95.–
Bestätigung/Zertifikat
Ja
Interventionen und Modelle bei Widerstand gekonnt anwenden
Wenn im Büro oder im Homeoffice Kurse und Lernsequenzen virtuell besucht werden sind Ablenkungen vielfältig und Konzentrationsschwierigkeiten möglich und natürlich. Manchmal fehlt auch die intrinsische Motivation von Lernenden oder Teilnehmenden längere Zeit am Bildschirm zu arbeiten.
Ein professionelles Contracting kann viele Störungen verhindern und eine förderliche Lernatmosphäre stärken. Es gibt verschiedene Theorien und Modelle, die Widerstand in Entwicklungsprozessen erklärbar machen und zu einem Verständnis von Widerstand in Lernprozessen führen.
Jedes Verhalten eines Teilnehmenden kann auch ein Widerstandsverhalten sein. Widerstände können sich offensichtlich oder sehr subtil zeigen. Sie können verbal oder nonverbal, aktiv oder passiv sein. Sie zeigen, wo die Energie in der Gruppe ist und weisen auf Entwicklungsprozesse hin. Für die Kursleitung ist es wichtig, dass sie Widerstand von Teilnehmenden ernst nimmt und annimmt. Ob immer interveniert werden soll, kann in Frage gestellt werden.
Inhalt
Sie möchten vermehrt Widerstand in Gruppen verhindern oder Störungen ansprechen und bearbeiten. Sie wollen verschiedene Interventionen und Theorien zu Veränderungsprozessen und Widerstand kennenlernen. Auch wollen Sie vielfältige Interventionen in Störungssituationen in Zukunft anwenden und experimentieren und auf ihre Wirkung überprüfen. Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie.
Nutzen
Simone Martorana
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage