Datenschutz

Datenschutzrichtlinien von Bildung-Schweiz.ch

Vorbemerkung
Die Datenschutzrichtlinien verwenden zur Gewährleistung der Übersichtlichkeit lediglich die männliche Form, gemeint sind aber selbstverständlich beide Geschlechter.

Diese Datenschutzrichtlinien beschreiben die Grundlagen der Bearbeitung, Beschaffung, Erfassung, Verwendung, Bekanntgabe, Archivierung und Weitergabe der Nutzerdaten der Website Bildung-Schweiz.ch. Mit der Angabe Ihrer Daten anlässlich der Nutzung von Bildung-Schweiz.ch erklären Sie sich unter anderem damit einverstanden, dass die Betreiberin Ihre Personendaten sammelt und sie für Marketingzwecke bearbeiten kann. Die Einzelheiten der Verwendung der vom Nutzer eingegebenen Daten sind nachfolgend geregelt. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit überarbeitet und/oder geänderten datenschutzrechtlichen Bestimmungen angepasst werden.

Gesammelte Daten
  • Daten bezüglich Ihres Nutzerverhaltens. Bildung-Schweiz.ch sammelt Daten zu Ihrem Nutzerverhalten.
  • Log Daten. Wenn Sie die Dienste von Bildung-Schweiz.ch nutzen, werden automatisch Daten über Ihre Nutzung der Plattform („Log-Daten“) erstellt. Diese Log-Daten können Daten enthalten wie beispielsweise die Internet Protocol („IP“)-Adresse Ihres Computers oder Ihres mobilen Gerätes, Browser-Typ, die Zugriffszeit und andere statistisch verwertbaren Daten. Die Auswertung der Logfiles erfolgt in anonymisierter Form.
  • Daten über Ihre Sozialen Medien. Als Bildung-Schweiz.ch-Nutzer können Sie Soziale Medien wie Facebook, Instagramm, Twitter und LinkedIn nutzen. Um dies zu tun, werden Sie aufgefordert, sich bei den Sozialen Medien einzuloggen. Hierbei ist für Bildung-Schweiz.ch weder Ihr Benutzername oder Passwort sichtbar, noch wird Bildung-Schweiz.ch diese Daten speichern oder sonst in irgendeiner Weise verwenden. Bildung-Schweiz.ch lässt sich vom entsprechenden Sozialen Medium nur ein Authentifizierungs-Token übergeben. Wenn Sie auf ein Soziales Medium über unsere Dienste zugreifen möchten, darf Bildung-Schweiz.ch vom Sozialen Medium Ihre Adresse, Geschlecht, Benutzer-ID, die Liste der Freunde und alle von Ihnen öffentlich gemachten Informationen sammeln. Abhängig vom Sozialen Medium, den Sie über Bildung-Schweiz.ch nutzen und, in Übereinstimmung mit Ihren Privatsphäre-Einstellungen, können Sie Informationen zu Ihrem Sozialen Medium-Account über unsere Dienste und Informationen zugänglich machen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen und andere Aussagen der von Ihnen genutzten Sozialen Medien zu lesen.
  • Umfragen und Werbeaktionen. Von Zeit zu Zeit geben wir Ihnen die Möglichkeit, an Umfragen oder Wettbewerben teilzunehmen. Wenn Sie sich beteiligen, werden wir unter Umständen zusätzliche Daten von Ihnen erfragen und bearbeiten.

Cookies & andere Technologien
Cookies. Wie andere Websites verwenden auch wir “Cookies“. Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das von unserem Web-Server an Ihren Browser gesendet wird. Die Verwendung von Cookies ermöglicht das Erkennen von wiederkehrenden Nutzern zu statistischen Zwecken. Wir verwenden auch temporäre “Session-ID-Cookies“, um Ihnen unsere Seite oder Dienstleistungen individueller zur Verfügung stellen zu können und um unser Verständnis Ihrer Nutzung der bereitgestellten Dienstleistung sowie Ihre Webaktivität auf unserer Seite optimieren zu können.

  • Sie können die Einstellung Ihres Browsers verändern, so dass dieser keine Cookies annimmt oder Ihnen eine vorgängige Warnung anzeigt, bevor Cookies von der von Ihnen besuchten Website angenommen werden. Wenn Sie die Annahme von Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass Sie nicht auf alle Abschnitte oder Funktionen unsere Seite zugreifen können. Cookies, installiert von Bildung-Schweiz.ch oder von Drittparteien wie den Sozialen Medien, werden so lange auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleiben, bis sie von Ihnen gelöscht werden.
  • Bildung-Schweiz.ch verwendet Pixel-Tags oder ähnliche Methoden, die in Verbindung mit den Dienstleistungen dazu dienen, den Einsatz sowie demographische und geographische Standort-Daten zu erheben.
  • Bildung-Schweiz.ch arbeitet mit Dritten, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um anonymisierte Daten über Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu sammeln. Die gesammelten Daten werden getrennt von allfällig erhobenen Personendaten gespeichert.
Datensammlung durch die Betreiberin von Bildung-Schweiz.ch und Dritte
  • Die Daten werden auf der gesamten Plattform durch Bildung-Schweiz.ch beziehungsweise die Betreiberin gesammelt. Ausgenommen sind Teile, die durch Partner der Betreiberin bzw. von Bildung-Schweiz.ch betrieben werden. In diesen Bereichen kann auch eine Datensammlung durch den entsprechenden Partner erfolgen.
Verwendungszweck der Daten
  • Bildung-Schweiz.ch verwendet die von uns gesammelten Daten ausschliesslich unter Berücksichtigung des schweizerischen Datenschutzrechts. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, der Ihnen in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie mitgeteilt wird.
  • Bildung-Schweiz.ch verwendet die gesammelten Daten, Benutzer-ID und Geräte-ID, Daten betreffend Ihrer Nutzung unserer Dienste und Sozialen Medien und Daten aus Umfragen, Aktionen und Wettbewerben ausschliesslich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, für die Entwicklung neuer Angebote und die Erweiterung und Personalisierung Ihrer Erfahrung auf der Plattform, einschliesslich der Inhalte und der Werbung, die Sie sehen.
Bekanntgabe der Daten
  • Daten, die Sie teilen. Mittels Ihrer Beiträge zu Bildung-Schweiz.ch können Sie Ihre Interessen, Vorlieben und Gedanken mit anderen teilen. Unsere Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie die gemeinsame Nutzung mit anderen Nutzern ermöglichen. Die Nutzung der Plattform führt in den meisten Fällen dazu, dass Beiträge oder Daten für andere Nutzer oder für die gesamte Internetgemeinschaft sichtbar werden, das heisst veröffentlicht werden.
  • Anonymisierte Daten. Wir können Daten in verdichteter Form (z. B. als Statistik oder Bericht) an Dritte weiterleiten oder vertreiben oder veröffentlichen. Die Daten werden in einer solchen Form dargestellt, dass es nicht möglich ist, aufgrund der Daten Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen. Der Umfang der Daten ist auf das für die Abwicklung unmittelbar benötigte Volumen beschränkt.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Vorbehalten bleibt die Bekanntgabe der Daten im Rahmen der Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, beispielsweise im Zusammenhang mit der Verfolgung und Aufdeckung von unrechtmässigen Aktivitäten.
  • Geschäftstransaktionen. Bildung-Schweiz.ch kann einige oder alle seiner Vermögenswerte, einschliesslich Ihrer Personendaten, im Zusammenhang mit einer Fusion, Akquisition, Reorganisation, Devestition oder dem Verkauf von Vermögenswerten sowie im Fall eines Konkurses verkaufen, übertragen oder anderweitig mit Dritten teilen.
Datenschutzerklärung Google Analytics
  • Bildung-Schweiz.ch benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von Bildung-Schweiz.ch durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von Bildung-Schweiz.ch (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung von Bildung-Schweiz.ch auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
  • Sie können Google Analytics mittels eines Browser Add-ons deaktivieren, wenn Sie die Analyse nicht wünschen. Dieses können Sie hier runterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  • Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung und Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen zu Google-Werbung und Datenschutz erhalten Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/technologies/ads/.

Einsatz von Google Ads Conversion Tracking
Diese Website ist dem Online-Werbeprogramm „Google Ads“ der Google Inc. (www.google.com) angeschlossen. Google verwendet Cookies, damit Unternehmen, die Google für die Schaltung von Anzeigen bezahlen (Inserenten), feststellen können, wie viele Personen, die auf Ihre Anzeigen klicken, anschliessend Ihre Produkte kaufen (Conversion-Tracking). Das Cookie für das Conversion-Tracking wird nur dann auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, bei der sich der Inserent für das Conversion-Tracking entschieden hat. Diese Cookies laufen nach 90 Tagen ab und enthalten keine Informationen, durch die Sie persönlich identifiziert werden können. Falls Sie bestimmte Seiten der Website eines Inserenten besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Inserent erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Inserent erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Inserenten nachverfolgt werden. Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.

YouTube
Diese Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

Löschung Ihrer Daten
Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, löschen wir sie. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft über die von Bildung-Schweiz.ch zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Bitte wenden Sie sich dazu an info@bildung-schweiz.ch oder postalisch an die unten angegebene Anschrift von Webtech AG.

Internationaler Datentransfer
Aufgrund des Aufbaus des Internets und der Verwendung von Diensten wie Google Analytics etc. kann nicht sichergestellt werden, dass die Daten nicht auf Servern im Ausland gespeichert oder übermittelt werden. Mit der Angabe der Daten gibt der Nutzer somit seine Einwilligung, dass die Daten auch ins Ausland übermittelt oder dort verarbeitet oder gespeichert werden können.

Einwilligung zur Bearbeitung der Daten

Der Nutzer der Plattform erteilt mittels der Angabe seiner Daten die Einwilligung zur Bearbeitung seiner Daten im Rahmen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie. Er erteilt ausdrücklich seine Zustimmung, dass die gesammelten Daten auch von Dritten bearbeitet werden können. Anonymisierte Daten können durch uns veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Altdorf, 17. August 2022

Webtech AG
Gitschenstrasse 9
6460 Altdorf