Vorbemerkung
Die Datenschutzrichtlinien verwenden zur Gewährleistung der Übersichtlichkeit lediglich die männliche Form, gemeint sind aber selbstverständlich beide Geschlechter.
Diese Datenschutzrichtlinien beschreiben die Grundlagen der Bearbeitung, Beschaffung, Erfassung, Verwendung, Bekanntgabe, Archivierung und Weitergabe der Nutzerdaten der Website Bildung-Schweiz.ch. Mit der Angabe Ihrer Daten anlässlich der Nutzung von Bildung-Schweiz.ch erklären Sie sich unter anderem damit einverstanden, dass die Betreiberin Ihre Personendaten sammelt und sie für Marketingzwecke bearbeiten kann. Die Einzelheiten der Verwendung der vom Nutzer eingegebenen Daten sind nachfolgend geregelt. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit überarbeitet und/oder geänderten datenschutzrechtlichen Bestimmungen angepasst werden.
Gesammelte Daten
Cookies & andere Technologien
Cookies. Wie andere Websites verwenden auch
wir “Cookies“. Ein Cookie ist ein kleines
Datenpaket, das von unserem Web-Server an
Ihren Browser gesendet wird. Die Verwendung
von Cookies ermöglicht das Erkennen von
wiederkehrenden Nutzern zu statistischen
Zwecken. Wir verwenden auch temporäre
“Session-ID-Cookies“, um Ihnen unsere Seite
oder Dienstleistungen individueller zur
Verfügung stellen zu können und um unser
Verständnis Ihrer Nutzung der bereitgestellten
Dienstleistung sowie Ihre Webaktivität auf
unserer Seite optimieren zu können.
Einsatz von Google Ads Conversion Tracking
Diese Website ist dem Online-Werbeprogramm „Google Ads“ der Google Inc. (www.google.com) angeschlossen. Google verwendet Cookies, damit Unternehmen, die Google für die Schaltung von Anzeigen bezahlen (Inserenten), feststellen können, wie viele Personen, die auf Ihre Anzeigen klicken, anschliessend Ihre Produkte kaufen (Conversion-Tracking). Das Cookie für das Conversion-Tracking wird nur dann auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, bei der sich der Inserent für das Conversion-Tracking entschieden hat. Diese Cookies laufen nach 90 Tagen ab und enthalten keine Informationen, durch die Sie persönlich identifiziert werden können. Falls Sie bestimmte Seiten der Website eines Inserenten besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Inserent erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Inserent erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Inserenten nachverfolgt werden. Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
YouTube
Diese Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
Löschung Ihrer Daten
Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr
erforderlich sind, löschen wir sie. Die Daten stehen einer
weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.
Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf
Antrag Auskunft über die von
Bildung-Schweiz.ch zu Ihrer Person
gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben
Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger
Daten, Sperrung und Löschung. Bitte wenden Sie
sich dazu an info@bildung-schweiz.ch oder
postalisch an die unten angegebene Anschrift
von Webtech AG.
Internationaler Datentransfer
Aufgrund des Aufbaus des Internets und der
Verwendung von Diensten wie Google Analytics etc.
kann nicht sichergestellt werden, dass die Daten
nicht auf Servern im Ausland gespeichert oder
übermittelt werden. Mit der Angabe der Daten gibt
der Nutzer somit seine Einwilligung, dass die
Daten auch ins Ausland übermittelt oder dort
verarbeitet oder gespeichert werden können.
Der Nutzer der Plattform erteilt mittels der Angabe seiner Daten die Einwilligung zur Bearbeitung seiner Daten im Rahmen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie. Er erteilt ausdrücklich seine Zustimmung, dass die gesammelten Daten auch von Dritten bearbeitet werden können. Anonymisierte Daten können durch uns veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Altdorf, 17. August 2022
Webtech AG
Gitschenstrasse 9
6460 Altdorf