Wer bietet in der Schweiz ein Studium Elektro- und Kommunikationstechnik an?

Keyfacts

In der Elektro- & Kommunikationstechnik entwickeln Sie komplexe Informatiksysteme zu diversen Verwendungszwecken.

Mit was befasst sich die Elektro- und Kommunikationstechnik?

Die Elektro- und Kommunikationstechnik befasst sich mit innovativen technischen Systemen. Teilgebiete sind die Mikroelektronik, Signalverarbeitung, Computertechnik, alternative Energien und Automation. Es werden neue Informatiksysteme entwickelt um den technischen Fortschritt voranzutreiben. Dazu zu sind auch mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse notwendig und es gilt wirtschaftliche sowie soziale Aspekte zu beachten.

Kooperationspartner
logo
logo
logo
logo

Welche Abschlüsse und Berufe werden in Technik angeboten?

Abschlüsse und Berufe anzeigen

Welche Berufsfelder eröffnet der Abschluss?

Die Technischen Hochschulen der Schweiz bieten diverse Studiengänge in diesem Bereich an. In der Entwicklung, Projektleitung sowie im Marketing und Verkauf sind Absolventen eines solchen Studiums sehr gefragte Fachleute. Besondes die Energietechnik befindet sich im Aufschwung.

So funktioniert Bildung-Schweiz.ch
  • 1Finden Sie einen passenden Anbieter oder Angebot
  • 2Lösen Sie unverbindlich eine Informationsanfrage aus, oder melden Sie sich direkt für ein Angebot an
  • 3Sie erhalten Informationen oder die Anmeldebestätigung direkt vom Anbieter
Haben Sie Anregungen oder Änderungswünsche?
Gerne dürfen Sie uns Ihre Anregungen an info@bildung-schweiz.ch senden. Besten Dank.