Der Schwerpunkt einer Ausbildung einer Höheren Fachschule (HF) liegt auf hohem Praxisbezug. Konkrete Problemstellungen stehen dabei im Zentrum des Geschehens. Je nach Schule sind die Lehrgänge Vollzeit oder berufsbegleitend.
Mit den rund 138 Höheren Fachschulen in der Schweiz hat man eine grosse Auswahl. Der Abschluss an einer HF ist meistens der erste Meilenstein nach der regulären Berufsausbildung. Dank dem starken Praxisbezug sind Absolventinnen und Absolventen einer HF gern gesehene Mitarbeitende in den Schweizer Firmen.
Der Zugang zu den Bildungsgängen erfolgt meistens über eine abgeschlossene zwei- oder dreijährige Berufslehre.
Aktuelle Angebote HF und HFP
Die Bildungsgänge sind eidgenössisch anerkannt und vom Bund geschützt.
HF Weiterbildungen