online
23.01.2024, 09:00 - 11:00 Uhr
2 Stunden
CHF 95.-
Bestätigung/Zertifikat
Ja
Beziehungsphänomene wahrnehmen und gestalten
Gruppendynamik findet immer statt, auch online. Sie ist anspruchsvoller wahrzunehmen und trotzdem beobachtbar und spürbar. Die Bedürfnisse, Werte und Gefühle, welche beim Eisberg unterhalb der Wasseroberfläche aktuell sind können auch online transparent gemacht werden oder führen zu Störungen. Ob die Störungen respektive die Bedürfnisse geklärt werden wollen, kann in Frage gestellt werden.
Der dreidimensionale Raum mit den gruppendynamischen Grundbedürfnissen nach Intimität (Nähe/Distanz), Einflussnahme/Macht (führen und sich führen lassen) und nach Zugehörigkeit (drinnen/draussen) will genauso gestärkt werden, wie im Präsenzunterricht. Die Kursleitung kann einen Resonanzraum schaffen, wo Teilnehmende sich wohl fühlen.
Inhalt
Sie möchten vermehrt auf die gruppendynamischen Prozesse achten nebst dem Anwenden von digitalen Tools und Inhaltsvermittlung. Sie wollen reflektieren, was es zu beachten gibt, dass die Beziehung zu den Teilnehmenden aufgebaut und erhalten werden kann?
Dann sind Sie hier richtig. Erleben Sie, wie vielfältig Gruppenprozesse sind und auf was alles beim «Distance-Learning» geachtet werden kann.
Nutzen
Simone Martorana
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage