SUPSI, Fachhochschule Südschweiz

Bachelor in Ernährung und Gesundheit

Ort

8000 Zürich

Start

August 2024

Anmeldeschluss

31.05.2024

Dauer

3 Jahre

Preis

CHF 16350.-

Abschluss

BSc (Bachelor of Science)

ECTS-Punkte

180


Hinweis zum Datenschutz

Das Thema Ernährung betrifft uns alle und ermöglicht Ihnen breite Berufschancen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Ernährung und Gesundheit arbeiten Sie in der betrieblichen Gesundheitsförderung, in der Produktentwicklung, spezialisieren sich auf Nachhaltigkeit oder beraten gesunde Bevölkerungsgruppen wie etwa Sportler und Sportlerinnen.

Im Grundlagenstudium erarbeiten Sie sich umfassende Kenntnisse in Ernährungslehre, Anatomie und Physiologie. Das anschliessende Aufbaustudium ist sehr breit angelegt. Im Vordergrund steht das Wissen über Lebensmittel und Gesundheitsförderung aber auch Nachhaltigkeit, Welternährung und Sporternährung sind wichtige Themen. Während dem Aufbaustudium findet auch der Transfer der Theorie in die Praxis statt: In Form von Praktika im Labor lernen Sie, Ihr theoretisches Wissen in der Praxis um- und einzusetzen. So wird Ihnen eine fundierte Berufsqualifikation ermöglicht und der Einstieg in dieses vielfältige Berufsfeld.

Der Abschluss «Bachelor of Science SUPSI Ernährung & Gesundheit» ist ein Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule und international anerkannt.

Perspektiven

Der Abschluss BSc Ernährung und Gesundheit eröffnet Ihnen vielfältige Tätigkeitsfelder in folgenden Bereichen:

  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Sport- und Fitnesszentren, Gesundheitszentren*
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Lebensmittelversorgung (z.B. Gemeinschaftsgastronomie)
  • Lehr- oder Forschungstätigkeit
  • Ernährungsberatung (ohne ärztliche Überweisung)*

Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend sehr vielseitig:

  • Institutionen öffentlicher und privater Dienste
  • Lebensmittelindustrie und -handel
  • Alters- und Pflegeheime
  • Gesundheitszentren
  • Eigene Beratungspraxis*
  • Krankenkassen
  • Medien

*Mit Berufserfahrung können Sie Beratungen über die Zusatzversicherung abrechnen.

Kontakt

Orientamento
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage