OST - Ostschweizer Fachhochschule - Weiterbildung
Adresse
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Weiterbildung
Rosenbergstrasse 59, Postfach
CH-9001 St. Gallen
Porträt

OST - Ostschweizer Fachhochschule - Weiterbildung

Ob Cyber Security oder Clinical Assessment, Medienpädagogik oder Mechatronik: Die Weiterbildung OST spricht mit ihrem vielseitigen Angebot Fach- und Führungspersonen aus unterschiedlichsten Branchen an.

Hinweis zum Datenschutz

Zertifikate

AACSB

Unser Angebot

Im Programm befinden sich über 250 Weiterbildungen. Darunter Weiterbildungsmaster (MAS), Diplomlehrgänge (DAS), Zertifikatslehrgänge (CAS), Seminare (SEM) und Zertifikatskurse (ZK). Die Weiterbildungen sind in folgenden Themengebieten angesiedelt:

  • Beratung und Coaching
  • Energie und Umwelt
  • Gemeinwesen und Public Services
  • Gesundheitswesen
  • Informatik
  • Leadership und Innovation
  • Ökonomie und Finanzen
  • Raum und Mobilität
  • Sozialwesen
  • Technik

Aktuell

Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security Werden Sie Expertin/Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Der Zertifikat... 28.03.2023 | 1 | online
MAS in Human Computer Interaction Design Damit technische Systeme wie Business-Software, Ticketautomaten oder chemische Analysegeräte am Markt erfolgreich... 31.03.2023 | Rapperswil SG
CAS Leadership in Arbeitsagogik Die nachhaltige Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung findet insbesondere über die Arbeit statt. Gee... 03.04.2023 | St. Gallen
Alle Angebote

Unternehmensbeschrieb

Als Teil der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die Weiterbildung OST an den Standorten Buchs, Rapperswil und St. Gallen vertreten. Alle Angebote können berufsbegleitend absolviert werden. Zentrales Anliegen der Weiterbildung OST ist es, unterschiedliche Lernbedürfnisse und Karrierewege zu berücksichtigen, Flexibilität zu bieten und individuelle Schwerpunktsetzungen zu ermöglichen.

Die Weiterbildungen sollen Absolventinnen und Absolventen systematisch dabei unterstützen, sich auf künftige Herausforderungen einzustellen und erworbenes Wissen zu reflektieren, zu nutzen und zu transferieren. Die Inhalte sind wissenschaftsnah und zugleich auf den Transfer in die Praxis ausgelegt. Das Arbeitsumfeld profitiert deshalb stets mit – unter anderem durch gezielte Projekte, welche die Teilnehmenden im Rahmen ihrer Weiterbildung umsetzen. Das Weiterbildungsangebot der OST ist auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abgestimmt. Um die spezifischen An- und Herausforderungen von Berufen und Branchen zu verstehen, arbeitet die Fachhochschule eng mit Expertinnen und Experten aus der Praxis zusammen.

Downloads


Hinweis zum Datenschutz

Socialmedia

Unsere Kompetenzen

Abschlüsse Finanzen / Recht Abschlüsse Gesundheit / Medizin Abschlüsse Management Abschlüsse Pädagogik Abschlüsse Soziales Architektur Ausbildung Sozialarbeiter Banken Betriebliches Gesundheitsmanagement Business Administration CAS Case Management CAS Certificate of Advanced Studies CAS Coaching CAS Cyber Security CAS Leadership CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen CAS Medienpädagogik CAS Mobile Application Development CAS Raumplanung CAS Sozialmanagement Coaching DAS Diploma of Advanced Studies Digitalisierung Fachhochschule Gartenbau Gesundheit / Medizin Gesundheitsberater Immobilien Immobilienmanagement Informatik Informationstechnologie (IT) Innovationsmanagement Integration Internet Multimedia Konfliktmanagement Management MAS in Palliative Care MAS in Psychosozialer Beratung MAS Real Estate Management Mediation Medienpädagogik Mitarbeiterführung Nachhaltigkeit Öffentlicher Verkehr Pädagogik Pädagogin Praxisausbilder Produktionstechnik Programmierung Programmierung Kurs Psychologie Psychosoziale Beratung Raumplanung Sozialarbeit Sozialarbeiter Ausbildung Sozialmanagement Sozialpädagogik Sozialpädagogik FH Sozialpädagogik Weiterbildung Technik Umweltmanagement Unternehmensführung Verkehrstechnik Vermögensverwaltung Weiterbildung Mediation