Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und Resilienztraining
Das Coachingzentrum Olten bietet eidgenössisch und international anerkannte Coaching-Weiterbildungen an.
Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis*
Aktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen
- Im Lehrgang Coaching Mentoring arbeiten Sie lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.
- Abschluss: Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis / Dipl. Coach SCA / Zertifikat «Coaching & Prozessbegleitung»
CAS Coaching
Begleiten Sie Coachingprozesse – auch online
- Das CAS befähigt Sie, Einzelpersonen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu unterstützen und nachhaltige Lösungsentwicklungen zu ermöglichen. Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools.
- Abschluss: CAS Coaching (15 ECTS) / Zertifikat «Coaching & Prozessbegleitung» / Zertifikat «Online Coaching»
CAS Resilienztraining
Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft
- Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern. Werden Sie Resilienz Coach und entwickeln Sie sich weiter zum/zur dipl. Resilienztrainer/in CZO ®.
- Abschluss: CAS Resilienztraining (15 ECTS-Punkte) / Dipl. Resilienztrainer/in CZO ®
CAS Agile Teamcoaching und Supervision
Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll
- Als Teamcoach und Supervisor/in stärken Sie Teams nachhaltig und fördern ihre Selbstorganisation und Entwicklung. Aufbauend auf Ihrem Coaching-Know-how lernen Sie den Umgang mit komplexen Beratungssituationen mit Gruppen und Teams.
- Abschluss: Agile Teamcoaching und Supervision (15 ECTS) / Zertifikat «Begleitung von Gruppen & Teams»
MAS Coaching und Supervision
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz
- Dieser Masterstudiengang befähigt Sie, Einzelpersonen, Teams und Organisationen zu begleiten und zu beraten. Sie lernen den Umgang mit komplexen Beratungssituationen und unterstützen Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei einer nachhaltigen Weiterentwicklung und Zielerreichung.
- Abschluss: MAS Coaching und Supervision (60 ECTS) / Supervisor/in-Coach bso
Supervisor-Coach mit eidg. Diplom*
Für betriebliche Mentor/innen: Bereiten Sie sich auf die höhere Fachprüfung (HFP) vor
- Basierend auf Ihrem Vorwissen und mehrjähriger Berufspraxis als Beratungs- und Begleitungsperson vertiefen Sie sich fachlich im Bereich Coaching und Supervision und entwickeln sich nachhaltig weiter.
- Abschluss: Dipl. Supervisor/in-Coach mit eidg. Diplom / Zertifikat «Begleitung von Gruppen & Teams»
*Diese Lehrgänge sind subjektfinanziert. Nach dem Abschluss der Berufsprüfung erhalten Sie unabhängig vom Resultat bis zu 50% der von Ihnen finanzierten Lehrgangskosten vom Bund zurückerstattet.
Seminare und Foren
Tauchen Sie ein in aktuelle Themen der Beratungsszene und erweitern Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
2024 MAS Coaching, Resilienz und Supervision
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz Der Masterstudiengang befähigt Sie, Einzelpersonen, Teams und Orga...
03.10.2023 | 67 Tage | 3.5 Jahre | Olten
Coaching, betriebl. Mentoring - Infoveranstaltung
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz, werden Sie Master Infoveranstaltungen zu unseren Ausbildungen, we...
03.10.2023 | - | online
MAS Interkulturelles Coaching und Supervision
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz, werden Sie Master Der Masterstudiengang befähigt Sie, Einzelpers...
03.10.2023 | - | Olten
Alle Angebote
Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und Resilienztraining
- Seit 2001 auf dem Markt
- Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse
- Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen
- Hohe Erfolgsquote
- An sechs Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern, Winterthur und Zürich
- Renommierte Ausbildungspartner
- eduQua-zertifiziert
Besuchen Sie unverbindlich unsere kostenlosen digitalen Informationsveranstaltungen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.