online
Marquardt Roger
CHF 1970.00
Bestätigung/Zertifikat
23.08.2022
„Die Meta-Perspektive, der Blick von oben, ermöglicht es uns, die gemeinsamen und übergeordneten Wirkfaktoren emotionaler Veränderung zu erkennen, zu verstehen und im Emotionscoaching nutzbar zu machen.“
Neue Erkenntnisse der Gehirnforschung enthüllen immer klarer, warum bestimmte Interventionen in Coaching und Psychotherapie wirken, wie zum Beispiel die schnellen Augenbewegungen, die im EMDR Anwendung finden. Die Studienergebnisse sind sehr faszinierend und spannend und haben die Art und Weise, wie wir Emotionscoaching verstehen und anwenden, bereits heute stark verändert. Denn zu verstehen, warum bestimmte Interventionen so wirkungsvoll sind und andere nicht, hilft, als Emotionscoach gezielt und flexibel am Klienten orientiert neue Interventionen zu entwerfen und noch punktgenauer und effektiver zu arbeiten.
Der emTrace®-Emotionscoaching-Ansatz kombiniert die neuesten Studienergebnisse aus der Gehirnforschung und der Mimikresonanz sowie aus der Emotionspsychologie und psychotherapeutischen Wirksamkeitsforschung (methodenübergreifende Wirkfaktoren therapeutischer Veränderung) – und macht sie für Coaching und Psychotherapie praktisch nutzbar.
w1nner
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage