Das Wissenschaftsbarometer Schweiz ist eine repräsentative Umfrage, die alle drei Jahre zeigt, wie die ...
Der Matura- oder Bachelor-Abschluss ist im Sack, doch was nun? Jedes Jahr finden zahlreiche Infotage ...
Um den Gender-Gap in MINT-Berufen zu verkleinern, versucht die Boston Consulting Group Schweiz, das ...
Immer mehr junge Leute entscheiden sich nach dem Abschluss der obligatorischen Schule für das Gymnasium ...
Was tun gegen den Fachkräftemangel? Ein neuer Beruf soll Abhilfe schaffen: Nächstes werden die ersten ...
Die perfekte Bewerbung gibt es nicht, wohl aber ein paar Dinge, die es braucht, um in die engere Auswahl ...
Radikale Änderungen halten nicht lange. Stetig kleine Schritte führen zum Ziel.
Berufsmessen sind optimal für eine erste Orientierung in der Berufswahl. Eine Übersicht, wann wo Berufsmessen ...
An den meisten universitären Hochschulen der Schweiz ist es möglich, zwei oder mehrere Studiengänge ...
In der Industrie der Zukunft spielen Roboter und automatisierte Systeme eine zentrale Rolle. Der Wandel ...