Lerne, wie du kreative Ideen überzeugend präsentierst, weiterentwickelst und erfolgreich in die Umsetzung bringst – mit Strategien, die dich und dein Projekt voranbringen.
Gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt sind viele Menschen auf Unterstützung angewiesen. Erfahre, wie du deine Berufung leben kannst und Menschen in allen Lebens- und Arbeitswelten professionell unterstützt.
Michèle Beck ist angehende Kauffrau – doch sie ist keine normale Lernende. Ihre Berufsbildung ist international ausgerichtet. Der Kanton Zug hat damit ein schweizweit einzigartiges Angebot geschaffen.
Angefangen hat Werner Jauch mit der Lehre zum Elektromonteur. Jetzt ist er Vorsitzender der Geschäftsleitung eines Energieunternehmens. Im Interview erzählt er von seiner Laufbahn und weshalb der zweite Bildungsweg eine gute Alternative ist.
Telefonverkäufer werden oft als lästig empfunden. Was muss beim Telefonverkauf anders sein, um mit dem Anruf nicht störend zu wirken und gleichzeitig das Interesse des Gegenübers zu wecken?
Rachel (18) aus Biel steht kurz vor der Matura. Sie interessiert sich für die Luxusbranche und beabsichtigt eine Studienwahl in diese Richtung. Wie weitsichtig ist das?