Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
13.01.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
2 Tage
R22
Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
CHF 700.-
Bestätigung/Zertifikat
Kompetent in der Beratung und Fallbearbeitung. Das Fachseminar vermittelt praxisbezogenes Wissen zum Auftrags- und Haftungsrecht. Die Teilnehmenden kennen die Pflichten und Rechten in der Beratung und die Sorgfaltspflichtregelungen. Datenschutzrechtliche Aspekte der Beratung sind ihnen bekannt.
Angesichts der grossen Komplexität der Materie sind Beraterinnen und Berater zu Sozialversicherungsfragen oft verunsichert: Hafte ich, wenn meine Klientinnen und Klienten trotz meiner Beratung die gewünschten Leistungen nicht erhalten? Wie weit geht meine Sorgfaltspflicht? Muss ich gar eine Haftpflichtversicherung abschliessen? Und genügt die unterzeichnete Vollmacht? Kann eine Vollmacht seitens der Klientschaft ohne Weiteres zurückgezogen werden? - Um solche und ähnliche Fragen geht es in diesem Kurs, der den Fokus für einmal nicht auf Sozialversicherungswissen sondern auf die Rahmenbedingungen der Sozialversicherungsberatung legt.
Inhalt
Die wichtigsten Aspekte
Zielpublikum
Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die Klientinnen und Klienten zu Sozialversicherungsfragen beraten. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind erwünscht.
Administration
Christina Corso
T +41 62 957 20 39
christina.corso@fhnw.ch
Leitung
Alexandra Caplazi, lic. iur.
T +41 62 957 20 36
alexandra.caplazi@fhnw.ch
Christina Corso
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage