Hotel Paxmontana Flüeli-Ranft, 6072 Sachseln
CHF 1920.-
Bestätigung/Zertifikat
Inhalt
Ein klassisches T-Gruppen-Training, welches 1947 unter Kurt Lewin als Sensitivity-Training entwickelt wurde. Es stärkt die Kompetenzen, die in der heutigen Teamarbeit besonders wichtig sind: Partizipation, Selbststeuerung, Umgang mit Vertrauen.
Der Schlüssel zur Selbstorganisation von Gruppen ist die Fähigkeit zur «Selbstdiagnose in Gruppen». Erleben Sie das 1947 unter Kurt Lewin entwickelte Sensitivity-Training! Es ist bis heute Ausgangspunkt gruppendynamischen Experimentierens und Arbeitens. Erhöhen Sie Ihr Bewusstsein darüber, wie andere Sie sehen und erlangen Sie die Fähigkeit, sich selbst ande-ren gegenüber klarer zu verhalten. Überprüfen Sie kritisch Ihre Verhaltensmuster und erpro-ben Sie in der Sicherheit dieses Settings andere, wirksamere Handlungsmodelle, so dass Sie Ihre Ziele sicherer erreichen. Im Vordergrund stehen die prozessorientierten Methoden der Gruppendynamik.
Zielpublikum
Alle, die mit Teams und Gruppen arbeiten: In Fortbildung, Projektleitung, Beratung, in Coaching und Supervision. Ebenso alle, die Erfahrung im PE- und Managementbereich mitbringen, die Verantwortung für Teams sowie Führungsentscheide tragen.
Administration
Rahel Lohner Eiche
T +41 61 228 59 23
rahel.lohner@fhnw.ch
Leitung
Prof. Dr. Olaf Geramanis
T +41 61 228 59 74
olaf.geramanis@fhnw.ch
Rahel Lohner Eiche
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage