Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
01.01.2024
11 Monate, berufsbegleitend
CHF 6600.-
CAS
E04
Inhalt
Organisationen bestimmen unser Leben. Arbeitsbedingungen sind wesentlich von organisationalen Strukturen und Entscheidungen abhängig. Aber auch Klient*innen/Patient*innen oder Kund*innen sind direkt betroffen von Entscheidungen in Organisationen. An welchen Werten sich Kultur und Strukturen einer Organisation ausrichten, bestimmt zudem mit, welchen Beitrag Organisationen zu einer humanen Gesellschaft leisten können. Ethikwissen und Methoden der ethischen Entscheidungsfindung helfen, in Verbindung mit Kenntnissen rund um Organisationsentwicklung und Systemdynamik, Organisationen in diesem Sinne zu gestalten. Das CAS-Programm vermittelt ethisches Grundwissen in Verbindung mit Wissen zu Organisationsentwicklung sowie Transfer von Ethik in die Organisationen.
Ein besonderes Augenmerk wird im CAS-Programm ausserdem auf Aspekte der Ressourcenverteilung und auf Fragen der Gerechtigkeit gelegt. Aktuelle Theorien und die Expertise der Programmleitung sowie der weiteren Referenten und Referentinnen sind eine zentrale Grundlage, um diese Fragen gemeinsam und praxisnah zu bearbeiten. Vorwissen und unterschiedlichste Erfahrungen der Teilnehmenden bilden dabei eine ebenso wichtige Ausgangsbasis und fliessen mit ein. Wir legen Wert auf ein offenes, kreatives Lernklima, in welchem unterschiedlichste Vorerfahrungen und Bildungshintergründe Platz finden und in dem die Teilnehmenden ihren spezifischen Fragen nachgehen können. Das relevante Wissen zu Ethik wird dem entsprechenden Vorwissen angepasst individualisiert vermittelt.
Im Zentrum dieses CAS-Programms stehen die Fragen:
Zielpublikum
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für die Thematik Ethik und Organisation interessieren.
Leitung
Prof. Sonja Hug
T +41 62 957 20 27
sonja.hug@fhnw.ch
Kontakt
Luca Faulstich
T +41 62 957 27 74
luca.faulstich@fhnw.ch
Luca Faulstich
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage