Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten und online
CHF 6800.-
CAS
Inhalt
Digitale Medien sind in der Alltagskommunikation mittlerweile unverzichtbar. Beratungsstellen und Beratende integrieren diese deshalb verstärkt in ihr Angebot. In diesem praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten CAS-Programm erwerben Sie die Kompetenzen, um lebensweltnah, flexibel und zeitgemäss zu beraten.
Beratung im digitalen Setting bietet eine grosse Vielfalt von Möglichkeiten: neben der schriftbasierten Onlineberatung haben inzwischen die Beratung per Video und per Messenger, aber auch das Blended Counseling an Bedeutung gewonnen. Beim Blended Counseling werden systematisch und auf konzeptioneller Grundlage verschiedene Kommunikationskanäle im Beratungsprozess miteinander kombiniert. Die Weiterbildung greift diese Entwicklungen auf und vermittelt die notwendigen Kompetenzen für gelingende Beratung im digitalen Setting. Die Methoden und Tools knüpfen überwiegend an systemische und lösungsorientierte Ansätze an.
Zielpublikum
Das CAS-Programm Digitale Beratung richtet sich an Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit sowie angrenzender Disziplinen, die Beratungskompetenz im Hinblick auf digitale Settings (weiter-)entwickeln wollen. Dazu gehören Beratende, die
Struktur
Das CAS-Programm im Umfang von 15 ECTS-Kreditpunkten ist gegliedert in acht mehrteilige Moduleinheiten und wird ergänzt durch eine kontinuierliche Lernbegleitung / Supervision.
1 - Vom «Entweder oder» zum «Sowohl als auch» – Grundlagen Blended Counseling
2 - Grundlagen der systemischen Videoberatung
3 - Datenschutz, Tools und Technik für Blended Counseling
4 - Kommunikative Settings und Prozessgestaltung im Blended Counseling
5 - Grundlagen der Distanzberatung
6 - Anonyme Mail- und Telefonberatung
7 - Datenschutz, Tools und Technik Distanzberatung
8 - Professionell agieren in der Distanzberatung / Abschluss
Das CAS-Programm Beratung Digital besteht aus zwei Fachkursen, die auch einzeln gebucht und mit einer Teilnahmebestätigung abgeschlossen werden können. Personen, die das gesamte CAS-Programm absolvieren, starten in der Regel mit dem Fachkurs Blended Counseling (1 – 4) und absolvieren anschliessend den 2. Teil zur Distanzberatung (5 – 8). Bei Bedarf und sofern Plätze vorhanden sind, kann das CAS-Programm auch mit dem Fachkurs Distanzberatung gestartet werden.
Silvia Vogelsang
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage