ZHAW Life Sciences und Facility Management / Weiterbildung

Mikrobiologische Arbeitstechniken

Ort

auf Anfrage

Start

19.06.2025

Anmeldeschluss

29.05.2025

Dauer

2 Tag(e)

Preis

CHF 1'160.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Sie möchten sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik einarbeiten? In diesem Kurs lernen Sie mikrobiologische Arbeitstechniken und Labororganisation, damit Sie Untersuchungen im mikrobiologischen Routinelabor durchführen können. Entdecken Sie die spannende Welt der Mikroorganismen und erfahren Sie alles über deren Funktionen. Zielpublikum:

Einsteigerinnen und Einsteiger, chemische Laboranten und Laborantinnen, Mitarbeitende aus der Produktion, Aushilfen und Quereinsteigende, die sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik und angrenzende Fachgebiete einarbeiten möchten.

Ziele:

Sie erlernen die grundlegenden mikrobiologischen Arbeitstechniken, die für Untersuchungen im mikrobiologischen Routinelabor erforderlich sind.

Inhalt: Labororganisation und Laborsicherheit
  • Laborsicherheit
  • Gute Laborpraxis (GLP) im mikrobiologischen Untersuchungslabor
  • Umgang mit Laborequipment: Medienherstellung, Sterilisation, Desinfektion
Grundzüge des mikrobiologischen Arbeitens
  • Überimpfungstechniken, Methoden der kulturellen Keimzahlbestimmung: Verdünnungsreihen, Gussplatten-, Oberflächenverfahren und Membranfiltration mit Trinkwasserproben
  • Probenerhebung und Probenaufbereitung verschiedener Lebensmittel
  • Theoretische und praktische Auswertung der Lebensmittelansätze gemäss ISO 7218 und Diskussion der Ergebnisse
Mikrobiologische Grundlagen
  • Was sind Mikroorganismen?
  • Welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum?
  • Mikroskopie: Betrachtung von Präparaten ausgewählter Bakterien, Hefen und Schimmelpilze

Kontakt

Departement Life Sciences und Facility Management
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage