online
23.03.2024
1 Tag
CHF 900.00
Kein Abschluss
Fachpersonen aus der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie Personen, die Diagnostikinstrumente einsetzen (z. B. Beratungspersonen innerhalb von Organisationen)
Ziele:Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die psychologische Diagnostik. Sie kennen die klassische Testtheorie sowie die Gütekriterien psychometrischer Tests und Fragebogen. Zudem ist ihnen deren Relevanz für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten in der Praxis bekannt.
Im Weiterbildungskurs erarbeiten die Teilnehmenden Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind. Darüber hinaus stehen die Unterschiede zwischen verschiedenen diagnostischen Verfahren im Fokus: Metrische Verfahren, Arbeitsmittel und projektive Verfahren. Die Testtheorien werden anhand von Fragebogen der Plattform Laufbahndiagnostik veranschaulicht.
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage