Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
CHF 1'800.00
Kein Abschluss
11.08.2022
Der Weiterbildungskurs gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse hinsichtlich neuer Arbeitsmodellen, -formen und -gestaltung im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung zu vertiefen. Anhand von Best-Practice-Beispielen werden erfolgskritische Konzepte diskutiert, analysiert und Umsetzungsmassnahmen erarbeitet.
*****
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
Zielpublikum:Der Kurs richtet sich an HR-Personen sowie an Führungskräfte, die sich für neue Arbeitsmodelle interessieren und in ihren Organisationen flexible Arbeitsmodelle und Arbeitsplätze im Sinne von Arbeitswelt 4.0 für die Mitarbeitenden überprüfen, optimieren und mitgestalten möchten.
Ziele:Die Teilnehmenden
Der Weiterbildungskurs vermittelt das grundlegende Rüstzeug, um flexible Arbeitsmodelle und die neue Arbeitsplatzgestaltung der Arbeitswelt 4.0 kennenzulernen und in der Organisation effizient und effektiv implementieren zu können. Im Zentrum steht das Kennenlernen der Best Practice aus der Forschung und aus der Praxis in den Bereichen neue Arbeitsformen, Arbeitszeiten, das Führen solcher Modelle sowie die Gestaltung von motivierenden Arbeitsplätzen. Mittels verschiedener Übungen und Fachinputs werden neue Konzepte beleuchtet, analysiert und Umsetzungsmassnahmen erarbeitet.
Der erste Kurstag findet im Campus Toni-Areal in Zürich-West statt.
Der zweite Kurstag findet im neuen Gebäude THE CIRCLE am Flughafen Zürich statt. Wir besuchen die Firma isolutions AG, deren Mitarbeitende vor Ort von ihren praktischen Erfahrungen mit der neuen Arbeitsplatzgestaltung und der digitalen Transformation berichten.
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage