Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
CHF 1'800.00
Kein Abschluss
30.09.2022
Der Kurs richtet sich an Entscheidungsträger/innen und Fach- und Führungspersonen aus den unterschiedlichsten Branchen. Es sind aber auch weitere interessierte Personen willkommen.
Ziele:Durch ein vertieftes Verständnis entscheidungspsychologischer Mechanismen werden die Teilnehmenden befähigt, im Berufs- und Privatleben bessere Entscheidungen zu treffen.
Inhalt:Psychologen, Hirnforscher, Philosophen, aber auch Wirtschaftswissenschaftler oder betriebswirtschaftliche Praktiker beschäftigen sich schon seit langem intensiv mit der Frage: «Wie kann ich durch smarte Entscheidungen meine Erfolgsaussichten maximieren?» Die dabei entstandenen Modelle zeigen, wie Entscheidungen formal richtig getroffen werden und wo die grössten Gefahren im Prozess der Entscheidungsfindung lauern.
Im Weiterbildungskurs lernen die Teilnehmenden in Einzel- und Gruppenübungen, theoretischen Inputs sowie durch den Austausch mit den Dozenten und anderen Teilnehmenden auf anschauliche und praktisch anwendbare Art und Weise, wie wir richtige Entscheidungen treffen, welche wirksamen Entscheidungsabkürzungen wir aus der Forschung kennen und vor welchen Urteilsverzerrungen und Entscheidungsfehlern wir uns besser in Acht nehmen sollten.
Die Teilnehmenden
Der Weiterbildungskurs Smart entscheiden ist im CAS Leadership Basic Flex anrechenbar.
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage