auf Anfrage
22.10.2025
36 Tag(e)
CHF 19'900.00
DAS
An wen richtet sich dieser Lehrgang?
Der Diplomlehrgang richtet sich an Personen, die mentale Trainingsformen im Sport mit einer starken Beratungskompetenz kombinieren möchten. Während im CAS Psychologisches & mentales Training im Sport vor allem Methoden des Mentaltrainings erlernt und vertieft werden, richtet sich der Fokus des CAS Lösungsorientierte Beratung (online) auf grundlegende Beratungskompetenzen, um Athlet:innen über längere Zeit professionell begleiten zu können. Durch die erworbene Fachkompetenz in Beratung eröffnen sich auch Praxisfelder für Beratung und Coaching ausserhalb des Sport-Settings.
Was bringt Ihnen dieser Lehrgang?
Mentales Training kann in einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen und Kontexte ausserhalb eigentlicher Beratungssettings hilfreich und unterstützend eingesetzt werden (z. B. in Physiotherapie, Unterricht oder Medizin). Für Mentaltrainer:innen, die hauptsächlich in der 1:1-Beratung von Athlet:innen arbeiten, sind spezifische Coachingkompetenzen, die über das reine Vermitteln von Mentaltechniken hinausgehen, jedoch essenziell.
Der DAS Sportmentalcoaching ist eine Vertiefung des CAS Psychologisches & mentales Training im Sport und besteht aus zwei Zertifikatslehrgängen. Mit dem zusätzlichen CAS Lösungsorientierte Beratung (online) erwerben Mentaltrainer:innen dabei vertiefte Coachingskompetenzen. Die Auseinandersetzung mit Methoden der Gesprächsführung, spezifischen Wirkfaktoren in der Beratung (z. B. Beziehungsgestaltung) sowie das inter- und supervidierte Einüben von Beratungsgesprächen ermöglichen es Mentaltrainer:innen, ihr Wissen über mentale Trainingsformen im Sport gezielter und deshalb wirksamer und nachhaltiger einzusetzen.
Inhalt:Der DAS Sportmentalcoaching besteht aus folgenden beiden Zertifikatslehrgängen:
Als Teilnehmende müssen Sie während des CAS Lösungsorientierte Beratung (online) zwei Beratungen mit zwei verschiedenen Athlet:innen in den Kurs einbringen (davon eine Live-Beratung und eine auf Video aufgezeichnete Beratung).
Für den Abschluss Diploma of Advanced Studies ZHAW in Sportmentalcoaching IAP müssen Sie zusätzlich zum jeweiligen Abschluss der beiden Kurse eine schriftliche Reflexion einreichen sowie ein Abschlussgespräch mit der Studienleitung durchführen. Dabei müssen Sie als Anwärter:in aufgezeigen, wie die Inhalte der beiden Kurse kombiniert wurden und inwiefern eine Vertiefung der Kompetenzen stattgefunden hat.
Mehr erfahren oder direkt anmelden?
Haben Sie Fragen? Die Studienleitung stellt Ihnen den Lehrgang gerne an der jeweiligen CAS-Infoveranstaltung genauer vor. Sie können sich hier direkt anmelden. Wir beraten Sie zu diesem Weiterbildungskurs gerne auch persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage