Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
CHF 8'000.00
CAS
Der Kurs richtet sich an Personen, die im Rahmen von Beratung oder Coaching narrative Methoden anwenden möchten.
Ziele:Die Teilnehmenden werden dabei begleitet,
Die heutige Welt ist geprägt von einem rasanten Wandel, der sich auf die Arbeitswelt wie auch auf andere Lebensbereiche wie Familie oder Hobbys beziehen kann. Dabei sind wir stark gefordert, unsere eigene Geschichte zu schreiben und uns damit in die Umwelt einzubetten. Genau diese Einbettung durch das Verfassen einer kohärenten Geschichte ist Teil des CAS Narrative Psychologie in Beratung & Coaching. Im CAS durchlaufen die Teilnehmenden einen eigenen Reflexionsprozess und lernen, Bilder und Geschichten in Beratungs- und Coachingprozesse zu integrieren. Zudem werden sie angeleitet, diese narrativen Methoden mit eigenen Klient:innen in Beratung und Coaching anzuwenden.
Der CAS bezieht sich auf das Modell der Persönlichkeits- und Identitätskonstruktion (MPI), das aktuelle Erkenntnisse aus der Persönlichkeits- und Laufbahnpsychologie, wie die Career-Construction-Theorie (CCT) von Savickas oder die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) von Kuhl sowie die drei Ebenen des Selbst nach McAdams, integriert. Darüber hinaus nimmt das MPI Bezug zu den industriellen Revolutionen von Arbeiten 1.0 bis Arbeiten 4.0.
Die Methoden der narrativen Psychologie (z. B. Career-Construction-Interview, Arbeit mit Bildern, eigenes Leben in Kapiteln) werden zu Beginn des CAS in Selbsterfahrung kennengelernt und in der Folge in die eigene Beratungs- und Coachingpraxis transferiert. Die Teilnehmenden führen im Abschlussmodul eine Live-Beratung resp. ein Live-Coaching durch.
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage