Wer bietet in der Schweiz ein Studium Bautechnik an?

Keyfacts

Der Begriff Bautechnik umschreibt die technisch-konstruktiven Aspekte des Hoch- und Tiefbaus im Bauwesen.

Was ist die Bautechnik?

Die Bautechnik ist ein Begriff aus dem Bauwesen und umfasst Berufsgebiete wie Architektur, Bauingenieurwesen oder Bauleitung. Wer in der Bautechnik arbeiten will, braucht breites Fachwissen auf diversen Teilgebieten dieser Sparte. Einige Fachgebiete sind:

  • Baukonstuktion
  • Baustofflehre
  • Bauphysik und -statik
  • Bodenmechanik
  • Haustechnik
  • Wasserbau
  • Verkehrswegebau
Kooperationspartner
logo
logo
logo
logo

Welche Abschlüsse und Berufe werden in Technik angeboten?

Abschlüsse und Berufe anzeigen

Welche Zusammenhänge besteht zwischen der Ausbildung Bautechnik und anderen Studiengängen?

Im Studium Bautechnik steht das Bauingenieurwesen über allen anderen Fachgebieten im Mittelpunkt. Allerdings wird dabei viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Studiengängen in Architektur gelegt. In diesem Studiengang sind die Zusammenhänge des Bauwesens mit wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte sehr wichtig. Ab dem zweiten Studienjahr können Spezialisierungsrichtungen wie Konstruktiver Ingenieurbau oder Infrastrukturbau belegt werden.

So funktioniert Bildung-Schweiz.ch
  • 1Finden Sie einen passenden Anbieter oder Angebot
  • 2Lösen Sie unverbindlich eine Informationsanfrage aus, oder melden Sie sich direkt für ein Angebot an
  • 3Sie erhalten Informationen oder die Anmeldebestätigung direkt vom Anbieter
Haben Sie Anregungen oder Änderungswünsche?
Gerne dürfen Sie uns Ihre Anregungen an info@bildung-schweiz.ch senden. Besten Dank.