Gepostet 29.05.2025, Bildung Schweiz
Berufsmessen und Weiterbildungsmessen sind optimal, um sich einen Überblick über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschaffen. Wo welche Messe stattfindet? Wir haben eine Übersicht für deinen Messebesuch zusammengestellt.
In der Schweiz gibt es zahlreiche Bildungs- und Berufsmessen, die nach Regionen stattfinden. Sie richten sich an Jugendliche, Erwachsene und Berufstätige. Auf den Messen können verschiedene Berufe, Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote direkt kennengelernt werden. Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen aus erster Hand, können Fragen stellen, an Workshops teilnehmen und Berufe praxisnah erleben.
Lehrstellenforum St. Gallen
Das Forum ermöglicht Jugendlichen, verschiedene Berufe kennenzulernen und direkt mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. Durch praktische Aktivitäten erhalten sie einen lebendigen Eindruck vom Berufsalltag.
Lehrstellenforum Toggenburg
Hier können Jugendliche Ausbildungsangebote vergleichen, Fragen stellen und Berufe aus nächster Nähe erfahren – von der persönlichen Beratung bis hin zu Mitmachangeboten.
Lehrstellenforum Wil
Teilnehmende entdecken unterschiedliche Berufsbilder, führen Gespräche mit Fachpersonen und erhalten Gelegenheit, Tätigkeiten selbst auszuprobieren.
OBA – Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (St. Gallen)
Die OBA vereint ein breites Spektrum an Bildungs- und Weiterbildungswegen. Neben Infoständen erwarten die Gäste Erlebniszonen, Präsentationen und Möglichkeiten, Karrierewege direkt zu vergleichen.
Berufsmesse Zürichsee-Linth
Hier stehen regionale Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote im Zentrum. Unterschiedliche Berufe werden anschaulich vorgestellt, ergänzt durch spannende Vorführungen und Gesprächsmöglichkeiten.
Berufsmesse Thurgau (Weinfelden)
Die Messe in Weinfelden legt den Fokus auf regionale Ausbildungswege und bietet Jugendlichen die Gelegenheit, Berufe direkt auszuprobieren. Ergänzend dazu gibt es Beratungsgespräche und Informationen zu weiterführenden Bildungsmöglichkeiten.
ZEBI – Zentralschweizer Bildungsmesse (Luzern)
Die ZEBI gilt als grösste Bildungsplattform der Region. Über 200 Aussteller präsentieren Berufsfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten. Besucher können Berufe erleben, ausprobieren und sich umfassend informieren.
Bogs Trail – Berufsorientierung Gewerbe Sarnen (Sarnen OW)
Am Bogs Trail tauchen Kinder und Jugendliche spielerisch in über 70 verschiedene Berufe ein. Der Fokus liegt auf Erlebnissen und dem direkten Austausch mit Lernenden, die ihre Erfahrungen weitergeben.
Berufsmesse Zürich
Die grösste Messe der Region bietet einen umfassenden Überblick über Berufsbilder, Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier können Interessierte Informationen sammeln, Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen.
go2future (Schwyz / Region Zürich)
go2future richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Demonstrationen, persönliche Beratungsgespräche und Erlebnisstationen geben konkrete Einblicke in die Berufswelt.
Fiutscher Chur
Die Messe bietet Orientierung zu Ausbildung, Berufswahl und Weiterbildung. Besucherinnen und BesucherTeilnehmende profitieren von direktem Austausch mit Fachleuten und praxisnahen Angeboten.
Aargauer Lehrstellenbörse
Die Lehrstellenbörse stellt regionale Ausbildungs- und Weiterbildungswege vor. Jugendliche können hier Berufe kennenlernen und sich individuell beraten lassen.
Aargauische Berufsschau
Hier werden Berufsfelder anschaulich präsentiert. Neben Gesprächen mit Ausstellern gibt es Angebote, Tätigkeiten praktisch zu erproben.
Palettenmesse Bremgarten
Eine Plattform für regionale Ausbildungsbetriebe, die mit Vorführungen und persönlichen Einblicken Orientierung bietet.
LEHRplätz Bremgarten
Diese Messe richtet sich an Jugendliche, die ihre Zukunft planen wollen. Sie überzeugt durch direkte Kontakte zu Unternehmen und konkrete Tipps zum Einstieg.
BIM AareLand Olten
Die Messe zeigt die Vielfalt an Aus- und Weiterbildungen in der Region. Informationsstände, persönliche Gespräche und Erlebniselemente erleichtern die Orientierung.
tunBern.ch
Ein breites Angebot an Berufen, Studiengängen und Weiterbildungen wird hier vorgestellt. Die Messe unterstützt durch Beratungen und Erlebnismöglichkeiten bei der Entscheidungsfindung.
BAM.LIVE
Besucherinnen und Besucher erwarten regionale Angebote, ergänzt durch Präsentationen, Erlebnisbereiche und Austausch mit Fachpersonen.
JCI – Lehrstellenbörse Emmental
Diese Messe richtet sich gezielt an Jugendliche, die Einblicke in Berufe erhalten möchten und sich direkt bei Ausbildungsbetrieben informieren wollen.
SwissSkills
Ein nationales Highlight: Die besten jungen Berufsleute zeigen ihre Fähigkeiten in Wettbewerben. Neben spannenden Vorführungen gibt es ein grosses Informationsangebot.
Berufsschau Baselland
Die Messe vereint ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen. Sie bietet Gelegenheit, Berufe durch Vorführungen kennenzulernen und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Schaffhauser Berufsmesse
Die Messe zeigt regionale Ausbildungsmöglichkeiten. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Berufswelt und können direkt Fragen an Fachpersonen richten.
Salon des Métiers et de la Formation, Lausanne
Hier präsentieren sich zahlreiche Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Workshops und Erlebnisangebote erleichtern die Orientierung in der Berufswelt.
Cité des Métiers et de la Formation, Genf
Die Messe bietet Informationsstände, Beratungen und praxisnahe Erlebnisse – ideal, um sich über unterschiedliche berufliche Wege in der Westschweiz zu informieren.
Bildungsmessen bieten einen kompakten Überblick über Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote. Durch den Besuch der Messen lassen sich verschiedene Optionen vergleichen, neue Perspektiven entdecken und wichtige Erkenntnisse für die eigene Bildungs- und Karriereplanung gewinnen.