ZHAW Departement Gesundheit

Interprofessionell erfolgreich kommunizieren

Ort

Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur

Start

26.08.2024

Anmeldeschluss

26.07.2024

Dauer

150 Stunden

Preis

CHF 2'550.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Im Zentrum des Moduls steht die Auseinandersetzung mit den Kernelementen einer kollaborativen interprofessionellen Zusammenarbeit. Dazu gehören die Erweiterung der Kommunikations- und Auftrittskompetenzen sowie die Reflexion der eigenen Werte und Haltung. Zielpublikum:

Diplomierte Gesundheitsfachpersonen aller Fachbereiche sowie Ärzt:innen

Ziele:

Absolvent:innen

  • verstehen die Kernelemente des Canadian Interprofessional Health Collaborative (CIHC) Framework und setzen sich mit den Kernkompetenzen einer kollaborativen interprofessionellen Zusammenarbeit auseinander,
  • verfeinern ihre Kompetenzen, um Konfliktgespräche im interprofessionellen Alltag frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen,
  • nutzen verschiedene Methoden, um Verhandlungsgespräche zu führen und um ihre Anliegen sanft durchzusetzen,
  • vertiefen ihre Fähigkeiten im Verfassen von Gesprächsprotokollen und schriftlichen Dokumentationen,
  • verfeinern ihre Auftrittskompetenz,
  • moderieren anspruchsvolle Gespräche im interprofessionellen Setting.
Inhalt:

Gespräche mit Patient:innen, Klient:innen und Angehörigen gehören zu den wesentlichen Aufgaben von Gesundheitsfachpersonen. Ebenso sind Gespräche im Team und in der interprofessionellen Zusammenarbeit unentbehrlich, sie erst ermöglichen den Austausch von Informationen und Wissen, um gemeinsame Entscheidungen und Lösungen herbeizuführen. 

In diesem Modul vertiefen und erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen in der Moderation und Leitung anspruchsvoller Gespräche im intra- und interprofessionellen Setting. Sie erwerben Kenntnisse, um Konfliktgespräche im Team zu führen sowie kollegiale Beratungen zu moderieren. Anhand von herausfordernden Praxissituationen trainieren Sie ihre Gesprächskompetenz. Dabei reflektieren Sie das eigene Kommunikationsverhalten, erproben neue Handlungsmöglichkeiten und stärken die eigene Auftrittskompetenz.

Themen
  • Canadian Interprofessional Health Collaborative (CIHC) Framework
  • Kernelemente interprofessioneller Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Funktionsweisen von interprofessionellen Gruppen und Teams
  • Kommunikation mit verschiedenen Gesundheitsfachpersonen und Teams
  • Auftrittskompetenz als Gesundheitsfachperson, eigne Standpunkte vertreten
  • Konfliktmanagement in der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Verhandlungen führen, Argumentieren
  • Gesprächsprotokolle, schriftliche Dokumentation
  • Moderation von anspruchsvollen Gesprächen

Kontakt

Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage