Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
06.06.2024
06.05.2024
11 Monat(e)
CHF 7'200.00
CAS
Als Absolvent:in dieses CAS
Die Menschen in der Schweiz werden immer älter – nicht zuletzt dank Fortschritten in der Medizin. Dies bewirkt, dass neurologische Krankheitsbilder wie Schlaganfall oder Parkinson häufiger auftreten und die Betroffenen länger mit den Folgen leben. Gleichzeitig führen Sparmassnahmen im Gesundheitswesen dazu, dass die durchschnittliche Behandlungsdauer der Klientinnen und Klienten abnimmt.
Im Certificate of Advanced Studies (CAS) Best Practice Ergotherapie Neurologie befassen Sie sich mit der Frage, wie solche Entwicklungen Ihren Auftrag als Ergotherapeut:in beeinflussen. Sie erwerben neueste Kenntnisse zu Diagnostik, Leitlinien und Klassifikationen verschiedener Krankheitsbilder und lernen, Interventionen nach wissenschaftlichen Kriterien auszuwählen und zu begründen. Nicht zuletzt wenden Sie Gelerntes direkt an. So setzen Sie etwa ein eigenes fachspezifisches Projekt um und reflektieren Fälle aus Ihrem Berufsalltag in Intervisionen. Zudem besuchen Sie eine Stroke-Unit und werden von den Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort unterrichtet.
Das CAS besteht aus drei Modulen und kann an den MAS in Ergotherapie angerechnet werden. Während des ganzen CAS begleitet Sie Susanne Wachter als Fachexpertin. Möchten Sie das CAS in zwei Schritten absolvieren? Dann informieren Sie sich über die Kompaktversion.
Modul 1: Best Practice – Ergotherapie I
Modul 2: Best Practice – Ergotherapie II
Modul 3: Ergotherapie: Innovation im Berufsalltag umsetzen
Inhalte nach Wahl
Neben den fixen Inhalten umfasst das CAS zwei zweitägige Kurse nach Wahl. Die Übersicht der Wahlkurse stellen wir Ihnen spätestens Ende Dezember zur Verfügung.
Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage