ZHAW Departement Gesundheit

CAS Beratung in Pädiatrischer Pflege

Ort

Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur

Start

laufend

Dauer

450 Stunden plus 7 Stunden

Preis

CHF 7'200.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre edukativen und kommunikativen Fähigkeiten, um Beratungssituationen bei Kindern aller Altersgruppen, Jugendlichen und deren Familien professionell zu gestalten. Zielpublikum:

Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld im Akut- und Rehabereich, im stationären oder ambulanten Bereich.

Ziele:

Absolvent:innen

  • erweitern ihre Beratungsfähigkeiten im Sinne eines bedürfnisorientierten individuell gestalteten Edukationsprozesses,
  • nehmen Kinder und Jugendliche als Teil eines Familiensystems wahr und beziehen das familiäre Umfeld in die Pflege mit ein,
  • erkennen und unterstützen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen und des Familiensystems,
  • setzen ihre kommunikativen Fertigkeiten und ihre Auftrittskompetenz zielgerichtet ein.
Inhalt:

Beratung, Schulung, Information und Moderation sind in der Gesundheitsversorgung von grosser Bedeutung. Damit Kinder aller Altersgruppen, Jugendliche und ihre Familien sowie Berufskolleg:innen in der entsprechenden Pflegesituation optimal unterstützt werden können, müssen spezialisierte Pflegefachpersonen pädagogische Aspekte der Edukation und Methoden zur Gestaltung von Gesprächssequenzen kennen. Dazu gehört auch eine entsprechende Gestaltung des Beratungssettings. Gezielte kommunikative Fähigkeiten sowohl im Einzel- als auch im Mehrpersonensetting sind dazu unerlässlich.

Im CAS Beratung in Pädiatrischer Pflege erweitern Sie Ihre Beratungsmethoden sowie Ihre edukativen Kenntnisse. Sie sind befähigt, den Edukationsprozess bei um Kinder aller Altersgruppen, Jugendliche und deren Familien kompetent zu gestalten. Sie werden in der Lage sein, personenzentriert und situationsgerecht zu informieren, moderieren, schulen und zu beraten. Damit unterstützen Sie die Erreichung der individuellen Ziele. Die familienzentrierte Pflege lernen Sie als wesentlichen Bestandteil einer wirkungsvollen Patienten- und Angehörigenedukation kennen. Sie reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten und erweitern Ihre Methodenkompetenz in der Gesprächsführung im intra- und interprofessionellen Setting.

Kontakt

Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage