Kontakt
Tel... anzeigen
E-Mail
Homepage
Bachelor of Science in Nursing
Master of Science in Nursing mit zwei Schwerpunkten
Master of Advanced Studies
MAS FH in Cardiovascular Perfusion
MAS FH in Care Management
MAS FH in Geriatric Care
MAS FH in Home Care
MAS FH in Management of Healthcare Institutions
MAS FH in Palliative Care
MAS FH in Rehabilitation Care
MAS FH in Wound Care
MAS in Oncological Care
Diploma of Advanced Studies
DAS FH in Home Care
DAS FH in Care Management
DAS FH in Chronic Care
DAS FH in Geriatric Care
DAS FH in Management of Healthcare Institutions
DAS FH in Neuro/Stroke
DAS FH in Oncological Care
DAS FH in Palliative Care
DAS FH in Pflege- und Gesundheitsrecht
DAS FH in Rehabilitation Care
DAS FH in Wound Care
Certificate of Advanced Studies
CAS in Care Management
CAS in Care Manager in Oncological Care
CAS in Case Management
CAS in Chronic Care
CAS in Geriatric Care
CAS in Home Care
CAS in Management Gesundheitswirtschaft
CAS in Management of Healthcare Institutions
CAS in Nephrological Care
CAS in Neuro / Stroke
CAS in Oncological Care
CAS in Onkologischer Praxis
CAS in Palliative Care
CAS in Palliativer Praxis
CAS in Pflege- und Gesundheitsrecht
CAS in Qualitativer Forschungspraxis
CAS in Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
CAS in Rehabilitation Care
CAS in Shared Leadership - Shared Governance
CAS in Transplantationspflege
CAS in Wound Care
Die Careum Hochschule Gesundheit AG ist Teil der privaten Kalaidos Fachhochschule Schweiz und gehört zur Careum Gruppe. Sie befindet sie sich mitten im Gesundheitszentrum von Zürich auf dem Careum Campus, Gloriastrasse 18a. Mit ihren Studiengängen, den Weiterbildungsangeboten, der angewandten und interdisziplinären Forschung und Entwicklung im Bereich Pflege-, Angehörigen- und Versorgungsforschung erfüllt sie den gesetzlichen Auftrag einer Fachhochschule.
Pflegewissenschaftliche und Management Studiengänge gehören zur Kernkompetenz der Careum Hochschule Gesundheit. Seit Beginn der Hochschule werden die Studiengänge von einem praxiserprobten und wissenschaftlich qualifizierten Team entwickelt und durchgeführt. Es richtet sich an ambitionierte Berufsleute, die in ihrem Leben einen entscheidenden Schritt vorwärts kommen möchten.
Die Studierenden erhalten in verschiedenen Modulen Einblick in die innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Careum Forschung, dem Forschungsinstitut der Careum Hochschule Gesundheit und erfahren, wie die Ergebnisse zeitnah für die Pflegepraxis genutzt werden können.