8400 Winterthur
CHF 900.00
Kein Abschluss
29.08.2021
Der Weiterbildungskurs «Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen» vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse, um eine Anlage zu planen, die Umwälz- oder Förderpumpen benötigt. Die Kursteilnehmer lernen, Pumpen auszuwählen, sie vor Ort zu installieren und ihre Inbetriebnahme zu planen oder daran teilzunehmen. Im Kurs werden zudem die notwendigen Kenntnisse für die Arbeit mit Kreiselpumpen sowie das Verständnis der verschiedenen Kriterien vermittelt, welche die Auswahl einer optimalen Pumpenlösung bestimmen.
Dieser Weiterbildungskurs bildet die Grundlage für den Vertiefungskurs «WBK Umwälz- und Förderpumpen – Vertiefung».
Zielpublikum:Dieser Weiterbildungskurs richtet sich an Personen, die
Zudem richtet sich dieser Weiterbildungskurs auch an Hersteller und Vertreiber von Pumpen.
Ziele:Die Teilnehmer erwerben theoretische und praktische Kenntnisse über die Auslegung, Auswahl und den Betrieb von Umwälz- und Förderpumpen. Dieses Wissen ermöglicht den Kursteilnehmern, Pumpen mit einer erhöhten Zuverlässigkeit zu kaufen und zu betreiben. Ein besonderes Augenmerk wird auf Kriterien gelegt, die für die Auswahl einer geeigneten Pumpe für eine bestimmte Aufgabe massgeblich sind. In diesem Kurs wird ein Schwerpunkt auf folgende Aspekte gelegt:
Der Weiterbildungskurs «Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen» besteht aus 5 Unterrichtseinheiten.
1. Grundlegende Konzepte und physikalische Prinzipien
Inhalt
Lernziel
2. Pumpen-Charakteristik
Inhalt
Lernziel
3. Auslegung einer Pumpe
Inhalt
Lernziele
4. Auswahl einer Pumpe
Inhalt
Lernziel
5. Systembetrachtung
Inhalt
Lernziele
School of Engineering
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage