auf Anfrage
CHF 3'300.00
Kein Abschluss
17.09.2021
Im Zentrum dieses Weiterbildungskurses steht eine 8-tägige Asienreise, die eine intensive und spezielle Sicht auf Asien, ihre Einwohner, Kultur und Wirtschaft bietet. Mit dem Besuch von Firmen, Organisationen, und Hochschulen gewinnen die Teilnehmenden ihren ganz persönlichen Eindruck vom Business mit Asien. Der Blick auf die Werkbänke verdeutlicht die Praxis der Wertschöpfung in Asien und fördert das Verständnis für eine ganz eigene Problemlösungsorientierung im Asiengeschäft. Der Einblick in die Dynamik, Innovationskraft, Trends und den gesellschaftlichen Wandel vervollständigen den Gesamteindruck. Ergänzend werden kulturelle Highlights und asiatische Metropolen besucht, um den Kontrast von Tradition und Moderne zu vergegenwärtigen.
Als Einstieg in die Thematik empfehlen wir den Weiterbildungskurs Technology-Driven Asian Business – Fundamentals.
Zielpublikum:Dieser Weiterbildungskurs richtet sich an Personen, die
Folgende Zielsetzungen sollen im Rahmen des Weiterbildungskurses «Technology-Driven Asian Business – Excursion to Asia» erreicht werden:
Praxissichtung, Vernetzung, Erfahrung, Recherche vor Ort in Asien
Firmenbesuche
Besuch von schweizerischen/europäischen und asiatischen Produktionsunternehmen mit Werksbesichtigungen und Geschäftsführungsgesprächen.
Vorträge über ausgewählte Themen wie Prozessorganisation und Qualitätsmanagement oder HR in Asien, im Vergleich zu europäisch Standards (z.B. Geberit / Bühler / Schindler / Wuxi Cast o.a.).
Universitätsbesuche
Besuch von Universitätsinstituten, die in Vorträgen aus asiatischer Perspektive über die wirtschaftliche, bildungspolitische und kulturelle Position ausgewählter asiatischer Länder aufklären und berichten.
Diskurs mit asiatischen Studenten und Kennenlernen von Qualifizierungsinhalten bzw. -Projekten potentieller asiatischer Ingenieure und Mitarbeiter.
Besuch von Netzwerken und Wirtschaftsvertretungen
Besuch von Kammern, Verbänden, Hubs oder anderen Interessenvertretungen zur Vermittlung von Kontaktgebern und Netzwerkern im Auslandsgeschäft (Technology-driven business hubs / Swissnex / Konsularische Vertretung / Handelskammer).
Beratergespräche
Besuch von in Asien ansässigen europäischen Beratern mit Gesprächen zur Industriegüterfertigung / Maschinenbau, Werkzeugbau, Industrie 4.0 in Asien (z.B. Solupro, Sinowolf, Globalsourcing).
Kulturerfahrung im Gastland
Besuche von ausgewählten Kulturstätten (z.B. Tempeln, Bauwerken, Zeremonien). Erfahrung von Sprache, Schrift und Alltagsleben in Asien (Marktbesuche, Konversation und Verhandlung, Selbstorganisation/Foxtrail u.a.).
School of Engineering
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage