Scuola di Scultura Peccia

Kopfmodellieren - Portraitmodellieren

Ort

Via di Peccia Piano 1 (Scuola di Scultura), 6695 Peccia

Start

06.08.2023, 08.30-17.00 Uhr

Anmeldeschluss

28.07.2023

Dauer

1 Woche

Preis

CHF 800

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat

Referent(en)

Annegret Kon

Code

CKOM_23_25


Hinweis zum Datenschutz

Kopfmodellieren

Portraitstudien, Köpfe, wir kennen sie als Abbilder von berühmten Persönlichkeiten und stehen ehrfürchtig davor. Um sich dieser Kunstform anzunähern braucht es viel Übung und es gilt verschiedene Aspekte zu beachten und zu erlernen. In dieser Woche haben Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit der Herstellung eines Kopfes/Portraits in Ton zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die naturnahe und abbildhafte Portraitstudie.

"Das Portrait"

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit intensiv an der Studie des Kopfes nach Modell zu arbeiten wozu verschiedene Personen zur Verfügung stehen. Am ersten Tag werden kleine lockere Haltungs- und Proportionsstudien sowie technische Vorbereitungen des Gerüsts vorgenommen. Es geht um das naturnahe, abbildhafte Portraitstudium, formale und stilistische Fragen werden angeregt und diskutiert. Bei der Bildbetrachtung von Werken bekannter Bildhauer können Anregungen übernommen werden. Es wird massiv in Ton gearbeitet, der Abguß ist nicht Teil des Kurses, außerhalb der Kurszeiten besteht aber die Möglichkeit von einem entstandenen Portrait selbstständig ein Gipsnegativ zu erstellen. Es empfiehlt sich zur Dokumentation der Köpfe eine Kamera mitbringen.
Bildhauerische Grundkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Ton sind eine gute Voraussetzung für diesen Kurs.

Zusätzliche Modellkosten von CHF 40.- pro Person werden am Kursende verrechnet.

Lernziele
Die Teilnehmenden wissen um die Proportionen des menschlichen Kopfes und können diese in einer dreidimensionalen Studie in Ton umsetzen. Arbeiten in Skizzen und grössere massive Arbeiten mit Innenarmierung.

Voraussetzungen
Erfahrungen im Modellieren und/oder figürlichen Arbeiten sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Kontakt

Almute Grossmann-Naef
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage