Publireport

Das Dr. Ohnesorge Institut – Drei Karrierewege, ein Ausbildungs-Partner – ganzheitlich, systemisch, wirkungsvoll

Gepostet 08.09.2025, Publireport Dr. Ohnesorge Institut

Heutige Herausforderungen und Veränderungen erfordern mehr als Fachwissen. Gefragt sind Menschen, die Zusammenhänge sehen, Prozesse begleiten und Entwicklung fördern. Hier setzt das Dr. Ohnesorge Institut an: Mit Ausbildungen, die Wissen, Persönlichkeit und Praxis verbinden.

Am Dr. Ohnesorge Institut wird Lernen ganzheitlich, systemisch und praxisnah vermittelt. Foto: Dr. Ohnesorge Institut
Am Dr. Ohnesorge Institut wird Lernen ganzheitlich, systemisch und praxisnah vermittelt. Foto: Dr. Ohnesorge Institut

Wer in seiner beruflichen Laufbahn andere Menschen begleiten, Teams stärken oder Organisationen erfolgreich durch Veränderungen führen will, findet am Dr. Ohnesorge Institut in der Schweiz einen kompetenten Ausbildungspartner. Seit vielen Jahren steht das Institut für praxisnahe, international anerkannte Ausbildungen mit der Möglichkeit, eidgenössische Abschlüsse zu erwerben, welche bei Erfüllung der Voraussetzungen mit 50 % vom Bund subjektfinanziert werden.  

Drei Schwerpunkte – ein Gesamtanbieter 

Im modular aufgebauten Ausbildungssystem werden die Theorie, Methodik und persönliche Entwicklung miteinander verbunden und der Fokus liegt auf drei beruflich wegweisenden Bereichen: Business- und Führungskräfte Coaching, Supervision und Psychosoziale Beratung. 

1. Business: Führung, Coaching und Agilität 

Im Bereich Business Coaching und Beratung, Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie Organisationsberatung liegt der Fokus auf Kommunikation, Agilität und Veränderungsprozessen. 

Ein besonderes Highlight sind die NLP-Ausbildungen: Die Gründer und Trainer Dr. Doris Ohnesorge und Ingo Kaderli wurden direkt von NLP-Mitbegründer Dr. Richard Bandler ausgebildet und geben die offiziellen Lizenzen der Society of Neuro-Linguistic Programming® weiter. Vom NLP Practitioner über den NLP Master Practitioner bis hin zum NLP Business Coach bauen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen Schritt für Schritt aus. 

Ergänzend vermittelt der Lehrgang zum Agile Business Coach & Scrum Master praxisnahe Tools, um agile Methoden wie Scrum mit systemischem Coaching zu verknüpfen. Er ist daher optimal für Führungskräfte und Projektleiter, die Teams in Veränderungsprozessen souverän begleiten wollen. 

Mit dem eidgenössischen Fachausweis als Betrieblicher Mentor qualifizieren sich Absolventen, professionell zu coachen und zu beraten. Dies ist ein optimaler Einstieg in die weiterführenden Höheren Fachprüfungen zum Supervisor-Coach oder Psychosozialen Berater. 

2. Supervision: Reflexion und Entwicklung 

Supervision gilt als Königsdisziplin in der Beratungslandschaft. Am Dr. Ohnesorge Institut steht sie im Zentrum eines umfassenden Ausbildungsangebots. 

Der zertifizierte Lehrgang in Systemischer Supervision und Beratung vermittelt die Kompetenz, Einzelpersonen, Teams und Organisationen professionell zu begleiten. Mit der Höheren Fachprüfung Supervisor-Coach erreichen die Teilnehmenden den eidgenössisch anerkannten Höchstabschluss und werden zu umfassend ausgebildeten Beratungsfachpersonen. 

Zusätzlich eröffnet die Ausbildung zum Dipl. Organisationsberater Wege in Change-Management, Prozessoptimierung oder Kommunikationsentwicklung – ideale Voraussetzungen, um Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.  

3. Psychosoziale Beratung: Menschen stärken 

Wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt, braucht es professionelle Begleitung. Der Bereich Psychosoziale Beratung am Dr. Ohnesorge Institut richtet sich an alle, die Menschen in Krisen, Stress- und Veränderungssituationen unterstützen wollen. 

Die Ausbildung zum Dipl. Psychosozialen Berater vermittelt ein breites Fundament für qualifizierte, empathische und ganzheitliche Begleitung. Wer seine Kompetenzen vertiefen möchte, kann mit der Höheren Fachprüfung Psychosozialer Berater den eidgenössischen Diplomabschluss erlangen, wobei der Fokus auf Ressourcenaktivierung, Resilienzförderung und nachhaltige Veränderungsprozesse gelegt wird. 

Am Dr. Ohnesorge Institut verbinden sich Coaching, Supervision und Beratung zu einem ganzheitlichen Ausbildungssystem. Foto: Dr. Ohnesorge Institut
Am Dr. Ohnesorge Institut verbinden sich Coaching, Supervision und Beratung zu einem ganzheitlichen Ausbildungssystem. Foto: Dr. Ohnesorge Institut

Die Ausbildungen werden ergänzt durch Methoden aus den Neurowissenschaften, der Funktionsweise des Gehirns, Hypnose, wingwave®, Systemische Aufstellungsarbeit, Kurzzeit- und Ultrakurzzeit-Coaching Techniken, Mentaltraining und das W.E.R.A.Prinzip®, die in allen Beratungsfeldern bereichsübergreifend und kontextunabhängig eingesetzt werden können. 

Damit bietet das Dr. Ohnesorge Institut ein einzigartiges, praxisnahes Ausbildungskonzept, das Fachwissen, Persönlichkeit und nachhaltige Entwicklung miteinander verbindet und ist Gesamtanbieter für die eidgenössischen Abschlüsse „Betrieblicher Mentor:in mit eidg. Fachausweis“ sowie die Höheren Fachprüfungen „Supervisor:in-Coach mit eidg. Diplom“ und „Berater:in im psychosozialen Umfeld mit eidg. Diplom“. Methodisch basieren die Ausbildungen auf kommunikationspsychologischen, systemischen, integrativen, emotions- und prozessorientierten Ansätzen, mit Betonung auf Vertrauensaufbau, ganzheitlichem Denken und Handeln, dem eigenen Menschenbild und ethischer Haltung.  

Ganzheitlich – Systemisch – Wirkungsvoll 

Das Ausbildungsverständnis am Dr. Ohnesorge Institut: 

Lernen im grösseren Kontext 

Am Dr. Ohnesorge Institut bedeutet „ganzheitlich“ mehr als reines Fachwissen. Die Persönlichkeit, Haltung und individuelle Lebenssituation der Teilnehmenden werden bewusst einbezogen. Lernen geschieht hier nicht im luftleeren Raum, sondern stets in Verbindung mit dem eigenen Arbeitsumfeld, der Organisation und dem privaten Leben. 

Die Gründer und Trainer Dr. Doris Ohnesorge und Ingo Kaderli betonen: 

„Wir betrachten unsere Teilnehmer mit all ihren beruflichen, privaten und persönlichen Facetten. So kann individuell auf Fragen und Entwicklungsmöglichkeiten eingegangen werden. Dies wiederum kommt zukünftigen Beratungen zugute, da der Blick für das Ganze geschärft wird.“ 

Der systemische Blick 

Auch die vermittelten Methoden basieren auf diesem Ansatz: Sie sehen den Menschen als Teil grösserer Zusammenhänge. „Systemisch“ bedeutet, Wechselwirkungen, Beziehungsstrukturen und Dynamiken mitzudenken und miteinzubeziehen. Es geht darum, zu verstehen, wie einzelne Elemente im grossen Ganzen wirken und sich ständig beeinflussen, sei es in Teams, Organisationen, Familien, Paarbeziehungen oder individuellen und persönlichen Prozessen. 

Probleme oder Herausforderungen werden daher nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines Ganzen. Die Teilnehmenden lernen, hinter Symptome zu blicken, Ursachen zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. 

Wirkungsvolle Veränderung 

„Wirkungsvoll“ steht für Veränderungen, die nicht kurzfristig, sondern langfristig ausgerichtet sind. Das Ausbildungskonzept fokussiert sich auf Methoden, die sofort im Alltag anwendbar sind und in der Praxis von den Beteiligten gelebt werden können. 

In den Ausbildungen werden daher nicht nur fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung gestärkt und emotionale als auch soziale Kompetenzen gefördert. Die Teilnehmenden lernen, Veränderungen nicht nur zu begleiten, sondern aktiv und wirksam mitzugestalten – ob im beruflichen Kontext, in Teams oder im privaten Leben. Dies wird durch Übungen, Selbsterfahrung, Selbstreflexion, konkrete Fallbeispiele und kontinuierliches Feedback gelernt.  

Das Dr. Ohnesorge Institut im Überblick 

Dr. Doris Ohnesorge und Ingo Kaderli legen Wert auf Professionalität, Qualität, flexible und berufsbegleitende Formate sowie individuelle, persönliche Betreuung, die die Teilnehmer genau dort abholt, wo sie persönlich stehen. Die Möglichkeit Kurse und Lehrgänge berufsbegleitend modular oder im Blockformat sowie in Präsenz, online oder hybrid zu absolvieren zeichnet das Institut aus. 

Eine weitere Besonderheit liegt vor allem in der unschlagbaren Kombination aus Theorie und praktischen Übungen, um die Expertise und das Wissen der Trainer aus über 25 Jahren eigener Praxiserfahrung nachhaltig an die Teilnehmer weiterzugeben.  

Neben der internationalen Anerkennung und den zertifizierten sowie lizenzierten Aus- und Weiterbildungen wird ein Prüfungsantritt zum Betrieblichen Mentor mit eidg. Fachausweis als auch zu den Höheren Fachprüfungen mit bis zu 50% der Kurskosten vom SBFI subventioniert.  

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Ausbildungskonzept ist umfassend mit seiner systemischen, ganzheitlichen und praxisnahen Ausrichtung. Die drei Bereiche Business Coaching, Supervision und Psychosoziale Beratung bilden ein integratives System, das Fach- und Führungskräfte befähigt, andere professionell, menschlich und kompetent zu begleiten.  

Wer also eine Aus- und Weiterbildung sucht, die nicht nur fachlich fundiertes Wissen und wissenschaftliche Methoden mit sich bringt, sondern auch echte Veränderung bewirkt, ist hier am Dr. Ohnesorge Institut genau richtig.  

Informiere Dich jetzt in einem unserer kostenlosen Info Webinare, auf unserer Website für mehr Details zu den Ausbildungen oder im direkten Kontakt mit Dr. Doris Ohnesorge und Ingo Kaderli, um das passende, persönliche Ausbildungsprogramm zusammenzustellen. Gestalten wir gemeinsam Deinen nächsten Karriereschritt und tragen bei zu einer positiven Zukunft, die für Menschen einen Unterschied macht – wir freuen uns auf Dich! 

Das Dr. Ohnesorge Institut – Einfach.Mehr.Erfolg. 

Das Dr. Ohnesorge Institut bietet international anerkannte Coaching-, Supervisions- und Kommunikationsausbildungen für die Bereiche Business- und Führungskräftecoaching, Life-Coaching, Mentalcoaching, Systemisches Coaching und Supervision, Psychosoziale Beratung, Persönlichkeitsentwicklung, Sport- und Teamcoaching, an. 

Das Dr. Ohnesorge Institut – für Einfach.Mehr.Erfolg. im Coaching, Leadership und Agile Management. 

Unsere Stärken: 

  • Praxisorientierte Ausbildungen auf internationalem Ausbildungs- und Qualitätsniveau 
  • Erstklassige Ausbildungen durch international anerkannte Zertifizierungen und Lizenzen 
  • Innovative Ausbildungskonzepte mit entsprechenden Räumlichkeiten (wie z.B. Ideation Room) 
  • International zertifizierte und lizenzierte Lehrtrainer mit jahrelanger Coaching-, Trainer- und Business Erfahrung 

Eidgenössische Abschlüsse mit bis zu 50 % Subjektfinanzierung durch den Bund*: 

*bei Erfüllung der Voraussetzungen 

Anerkannt durch: 

Swiss Coaching Association (SCA) 

Europäischer Coachingverband (ECA) 

Society of Neuro-Linguistic Programming™ 

National Guild of Hypnotists® (NGH) 

Gesellschaft für Neuro-Linguistisches Coaching (NLC®) 

Zusatzinfo

Die im Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechteridentitäten. 

Dr. Ohnesorge Institut GmbH

zum Gesamtangebot

Kurzbeschrieb

Unser Fokus am Dr. Ohnesorge Institut: Dein Ausbildungsinstitut für lizenzierte und zertifizierte Coaching-, Beratungs-, Supervision, Kommunikations-, Leadership- und agile Coaching Ausbildungen, die weltweit anerkannt sind. Das Institut für Einfach.Mehr.Erfolg. im Business und im Coaching.

Kontakt
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
CH-6300 Zug

Tel... anzeigen
E-Mail

zur Homepage