Die Betreuung von Wöchnerinnen, ihren Neugeborenen und der gesamten Familie, während der Zeit des Wochenbettes erfordert unterschiedliche fachliche Kompetenzen der betreuenden Fachperson. Aufbauend auf Ihren Kenntnissen, praktischen Erfahrungen und Ihrem Fachwissen vertiefen Sie dieses basierend auf aktuellen Evidenzen.
Zielpublikum:- Hebammen FH/HF
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Ziele:Absolventinnen und Absolventen
- erweitern ihr Fachwissen rund um die Betreuung von Wöchnerinnen und deren Familien
- setzen sich intensiv mit dem Thema Stillen auseinander
- erkennen die Abgrenzung von physiologischen zu pathophysiologischen Wochenbetts Verläufen
Inhalt:
- Stress nach der Geburt
- Praktische Hebammenarbeit im Wochenbett
- Physiologie des Stillens
- Physiologische Anpassungsvorgänge beim Neugeborenen
- Pathologie im Wochenbett
Anschlussmöglichkeit
Das Modul Wochenbettbetreuung durch die Hebamme kann dem CAS Hebammenkompetenzen vertiefen angerechnet werden.