ZHAW Departement Gesundheit

Stress nach der Geburt und Entlastungsmassnahmen

Ort

auf Anfrage

Start

08.04.2026

Anmeldeschluss

08.03.2026

Dauer

1 Tag

Preis

CHF 280.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Mütter wie Väter von Neugeborenen sind unvermittelt Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Welche physischen, psychischen und sozialen Faktoren führen dabei zu einer negativen Stressspirale? Die Kursteilnehmenden befassen sich vertieft mit postpartalen Belastungssituationen und den Entlastungsmassnahmen für die betroffene Familie. Zielpublikum:
  • Hebammen
  • Pflegefachpersonen
  • Berufsangehörige aus dem Sozial-/Gesundheitswesen
Ziele:

Absolvent:innen

  • vertiefen ihr Wissen zu postpartalen Belastungssituationen
  • lernen Instrumente kennen, um diese Situationen zu erfassen
  • setzten sich mit dem Umfeld und der interprofessionellen Zusammenarbeit im Kontext auseinander
Inhalt:
  • Stress, Überforderung und Coping
  • Assessment Familiensituation mithilfe eines Geno-Ökogrammes
  • Säuglingsschreien und elterliche Belastung
  • Stressbewältigung in der Paarbeziehung
  • Salutogenetische Betreuungsmassnahmen
  • Entlastungsangebote
  • Interprofessionelle Vernetzung
  • Wirkung von Hausbesuchen

Anschlussmöglichkeiten:
Dieser Weiterbildungskurs kann dem Weiterbildungsmodul Wochenbettbetreuung durch die Hebamme angerechnet werden.

Kontakt

ZHAW Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage