Radisson Blu Hotel, Rondellstrasse, 8058 Zürich
Prof. Dr. em Martin Hilb
750.00
Kein Abschluss
08.06.2022
4. ERFA-Tagung für Mitglieder von VR und GL
ZIEL
In der Schweiz umfasst ein VR-Mandat sowohl eine Gestaltungs- als auch eine Aufsichtsfunktion. In diesem Seminar der Swiss Board School sollen die wichtigsten rechtlichen, strategischen, finanziellen, personellen, führungsmässigen und organisatorischen Aufgaben und Instrumente vorgestellt und diskutiert und damit den Teilnehmenden ermöglicht werden, ihr VR-Mandat erfolgreich zu führen.
Selbstverständlich wird in diesem Seminar auch darauf eingegangen, wie sich ein Verwaltungsrat in Krisensituationen wie z.B. bei einer drohenden Epidemie oder einer absehbaren Zahlungsunfähigkeit zu verhalten hat. Um den Teilnehmern eine echte Hilfe zur Mandatsführung zu bieten, werden zahlreiche Muster und Checklisten abgegeben.
TEILNEHMENDE
PräsidentInnen und Mitglieder von Verwaltungsräten von Schweizer Aktiengesellschaften
PROGRAMM
09.00 Eröffnung und Vorstellung des Programms
Roland Müller
09.10 Die rechtlichen Rahmenbedingungen eines VR-Mandates (Rechte und Pflichten, Haftung und Versicherung)
Roland Müller
10.10 Kaffeepause
10.30 Die finanziellen Aufgaben aus einem VR-Mandat (Rechnungslegung, Finanzplanung, Controlling)
Lukas Müller-Brunner
11.30 Die strategischen Aufgaben aus einem VR-Mandat (Eignerstrategie, Unternehmensstrategie, Business-Plan)
Roman Lombriser
12.30 Gemeinsames Mittagessen
13.30 Die führungsmässigen Aufgaben aus einem VR-Mandat (Innovation und Digitalisierung, Chancen- und Risk Management)
Michael Hilb
14.30 Die personellen Aufgaben aus einem VR-Mandat (Nomination, Beurteilung, Honorierung und Nachfolgeplanung der GL)
Martin Hilb
15.30 Kaffeepause
16.00 Die organisatorischen Aufgaben aus einem VR-Mandat (Geschäftsbericht, GV, VR-Sitzungsmanagement, Protokollführung)
Roland Müller
17.10 Folgerungen für die Führung eines VR-Mandates aus Sicht der Teilnehmenden
17.30 Ende der VR-Tagung
REFERIERENDE
Prof. Dr. Martin Hilb
Gründer und Leitender Partner der International Board Foundation und Präsident des Swiss Institute of Directors
Prof. Dr. Michael Hilb
Unternehmer (DBP Holding AG), VR (Klingelnberg AG, Sigvaris Holding AG und Kuhn AG), Präsident (Board Foundation) und Titular-Professor (Universität Fribourg)
Prof. Dr. Roman Lombriser
VR-Präsident der Forrer Lombriser & Partner AG
Dr. Lukas Müller-Brunner
Mitglied der GL beim Schweizerischen Arbeitgeberverband und Ass. Prof. HSG
Prof. Dr. Roland Müller
Rechtsanwalt und Notar ME Advocat AG sowie Präsident Foundation for Aviation Competence
Lea Obrist
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage