Die Betreuung der Schwangerschaft durch die Hebamme im ausser- und innerklinischen Setting bilden die Inhalte in diesem Modul. Ausgehend vom salutophysiologischen Modell bis hin zu pathophysiologischem Fachwissen, vertiefen Sie Ihre Kompetenzen, evidenzbasiert und praxisbezogen. Sie stärken Ihre Rolle als Hebamme in der Betreuung von Schwangeren.
Zielpublikum:
Ziele:Absolvent:innen
- setzen sich mit dem Modell der Salutogenese vertieft auseinander
- erwerben aktuelles, evidenzbasiertes Wissen rund um die Schwangerenbetreuung
- gewinnen Erkenntnisse zu psychologischen Vorgängen während einer Schwangerschaft
- können physiologische von pathophysiologischen Vorgängen unterscheiden
Anschlussmöglichkeiten:
Dieses Weiterbildungsmodul kann dem CAS Hebammenkompetenzen vertiefen angerechnet werden.
Inhalt:
- Kurs Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
- Kurs Unerfüllter Kinderwunsch - assistierte Schwangerschaft
- Kurs Schwangerschaft und Psyche
- Kurs Pathologie der Schwangerschaft
- Kurs Impfen von Mutter und Kind