Alte Landstrasse 24, 8810 Horgen
11.12.2023, 09.15 - 17.15 Uhr
11.11.2023
3 Tage
CHF 1150.-
Bestätigung/Zertifikat
Dr. Anke Handrock / Maike Baumann
Die vertiefende Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen mit Vorbildung in der Schemaarbeit.
Die Weiterbildung nimmt gezielt den besonderen Entwicklungsaspekt in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen in den Blick. Teilnehmer*innen entwickeln ein Verständnis für die relevanten Zusammenhänge von kognitiver und emotionaler kindlicher Entwicklung mit der Schemaarbeit.
Sie sind anschließend in der Lage dem kindlichen Entwicklungsstand angemessene und somit realistische Prozessziele, sowie passende Arbeitsmethoden zum Erreichen dieser Ziele für die Schemaarbeit abzuleiten. Einzelne Methoden der Schemaarbeit mit Kindern und Jugendlichen werden eingeübt.
Qualitative Unterschiede zur Schemaarbeit mit Erwachsenen werden aufgezeigt.
Außergewöhnliche Entwicklungsbedingungen in Form von psychischer Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter, sowie in Form von multikulturellen Familiensystemen werden vertieft betrachtet und Methoden zum Umgang hiermit in der Schemaarbeit geübt.
Die Schwerpunkte der Weiterbildung im Einzelnen:
Termine
Block 1 – Präsenzkurs (3 Tage)
11. Dez. 2023,
10.15 – 18.15 Uhr
12.–13. Dez. 2023,
jeweils 09.15 – 17.15 Uhr
Zielgrupen
Der Aufbaukurs Jugend wendet sich an Fachpersonen, die
Zertifikat
Bei Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Schemaarbeit D-A-CH e.V. Dafür ist die durchgehende Teilnahme an allen Blöcken erforderlich.
Zina Benbiri
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage