Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Rückenschonender Personentransfer mit System

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

01.04.2026, 13:00 Uhr

Dauer

½ Tag

Preis

Fr. 160.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Anstrengende Umlagerungen und unergonomisches Heben gehören der Vergangenheit an – zumindest, wenn geeignete Transferhilfen zum Einsatz kommen. In dieser praxisnahen, halbtägigen Schulung lernen Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Therapie, wie sie technische Hilfsmittel sicher, effizient und rückenschonend anwenden. Ob vom Bett in den Rollstuhl oder zurück – moderne Systeme ermöglichen einen millimetergenauen Transfer mit minimalem Kraftaufwand. Das Resultat: mehr Sicherheit für betreute Personen und deutlich weniger körperliche Belastung für das Fachpersonal.


Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Pflege, Betreuung und Therapie


Ihr Nutzen:

Die Teilnehmenden

  • kennen Funktion und Einsatzbereiche von Transferhilfen
  • führen Transfers ergonomisch, sicher und klient*innenzentriert durch
  • reflektieren Herausforderungen und Sicherheitsaspekte


Inhalte:

  • Wann machen welche Transferhilfen Sinn – und wann nicht?
  • Sicherheit und Technik im Griff: Kontrolle, Risiken, Rückenschutz
  • einfühlsamer Umgang mit Ängsten und Bedürfnissen
  • praktische Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung


Methoden:

  • Instruktionen und Demonstrationen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • praktisches Üben in Kleingruppen (Transfer aus Bett / Rollstuhl)
  • klare Handlungsanleitungen für den Alltag


Termine:
  • Mittwoch, 01. April 2026, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 160.–
Dauer: ½ Tag
Verfügbare Plätze: 15
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage