ZHAW Life Sciences und Facility Management / Weiterbildung

Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Erntwicklung

Ort

Grüentalstrasse 14, 8820 Wädenswil

Start

30.01.2026, 09:00 Uhr

Anmeldeschluss

30.12.2025

Dauer

6 Tage

Preis

CHF 2'250.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Sie möchten faire und nachhaltige Ernährungssysteme regional mitgestalten – direkt vor Ort in Städten, Gemeinden und Regionen? Dieser Kurs gibt Ihnen das Rüstzeug dazu: Sie lernen, wie Ernährung von der Produktion bis zum Konsum zukunftsfähig organisiert werden kann und so einen Beitrag zu Klimazielen, lokaler Wertschöpfung und Gesundheit beiträgt. Mit fundiertem Fachwissen, Exkursionen zu Praxisprojekten und viel Raum für Austausch entwickeln Sie konkrete Ideen für Ihren eigenen Arbeitskontext – und werden selbst zur Gestalter:in des Wandels. Zielpublikum:

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen:

  • Regionalentwicklung, Gemeinde-/Stadtverwaltungen, Politik
  • Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverarbeitung
  • Umwelt-, Sozial- und Nachhaltigkeitsberatung
  • NGOs, Zivilgesellschaft und sozialen Bewegungen
  • Bildung, Forschung und Lehre
Ziele:

Nach Abschluss des Kurses «Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Entwicklung» sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • zentrale politische und rechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Ernährungssysteme zu benennen und deren Bedeutung einzuordnen;
  • relevante Handlungsfelder und Akteur:innen auf lokaler Ebene zu identifizieren;
  • Potenziale und Herausforderungen regionaler Ernährungssysteme kritisch zu reflektieren und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung abzuleiten;
  • konkrete Ansätze für den Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten und nachhaltiger Strukturen zu entwickeln;
  • Erkenntnisse aus Exkursionen und Praxisprojekten auf die eigene berufliche Praxis zu übertragen.
Inhalt: Modul Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Entwicklung – Rahmenbedingungen und Handlungsfelder

Das Modul und umfasst folgende Themen:

  • Einführung in regionale Ernährungssysteme: Grundlagen, Herausforderungen und Potenziale im Kontext nachhaltiger Entwicklung
  • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen: von internationalen Strategien  bis zu nationalen und lokalen Instrumenten
  • Handlungsfelder lokaler Ernährungssysteme: Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten, Förderung nachhaltiger und gesunder Ernährung, umweltfreundliche und ressourcenschonende Landwirtschaft, Vermeidung von Foodwaste, ...
  • Exkursion: Besuch von Praxisprojekten zur Vertiefung und Diskussion konkreter Umsetzungsbeispiele
  • Integration und Transfer: Lernnachweis und individuelles Coaching zur Anwendung im eigenen Berufsfeld
Kursdaten

Kurs 1 Rahmenbedingungen und Instrumente
 Fr 30.01.2026 – Wädenswil
 Sa 31.01.2026 – Online

Kurs 2 Handlungsfelder
 Do 05.02.2026 – Wädenswil
 Fr 06.02.2026 – Exkursion
 Sa 07.02.2026 – Wädenswil

Kurs 3 Praxistransfer
 Fr 06.03.2026 – Wädenswil

Kontakt

REE – Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Entwicklung
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage