In diesem Modul erwerben Sie die Grundlagen für eine gezielte und kompetente Begleitung von Studierenden in der Praxis. Der Fokus liegt darauf, Studierende individuell zu fördern und sie in ihrer beruflichen Entwicklung im praktischen Ausbildungsalltag gezielt zu unterstützen.
Zielpublikum:Fachpersonen im Gesundheitswesen welche Studierende in der Praxis begleiten.
Ziele:Absolvent:innen
- wenden Lerntheorien sowie zentrale didaktische Prinzipien gezielt an, um individuelle Lernprozesse von Studierenden in der Praxis kompetent zu begleiten,
- fördern die Fähigkeit von Studierenden, eigene Lernziele zu formulieren, reflektieren diese gemeinsam im Lernprozess und unterstützen eine kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung im Praxisalltag,
- setzen sich mit der eigenen Rolle sowie Führungsprinzipien im Kontext ihrer Ausbildungsfunktion gezielt auseinander und reflektieren deren Wirkung auf die Lernenden,
- qualifizieren Studierende während des Praktikums anhand transparenter Kriterien und in Übereinstimmung mit den definierten Praktikumszielen und dokumentieren dies nachvollziehbar,
- analysieren die bestehende Lernkultur in ihrem Betrieb und identifizieren förderliche und hinderliche Faktoren für die Motivation von Studierenden.
Inhalt:
Sie begleiten Studierende während ihres Praktikums und möchten sie in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung gezielt unterstützen? Im Weiterbildungsmodul «Praxisbegleitung 1» erwerben und vertiefen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Lernprozesse in Ausbildungssituationen professionell zu gestalten, zu begleiten und zu beurteilen. Der Fokus liegt auf der Begleitung, Beurteilung und wirkungsorientierten Kommunikation mit Studierenden. Sie reflektieren Ihre Rolle als Praxisausbildner:in und beschäftigen sich mit zentralen Aspekten, die für eine wirkungsvolle Praxisanleitung förderlich sind. Gleichzeitig erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen und übertragen das Gelernte direkt in Ihren beruflichen Alltag.
Themen
- Grundlagen der Lernprozessorganisation und -begleitung im Praktikum
- Didaktik und Methodik des Erwachsenenlernens in Bezug auf die Praxisausbildung
- Wirkungsorientierte Kommunikation
- Lernprozess und Motivation
- Führungsprinzipien im Kontext der Praxisausbildung
- Beurteilung von Studierenden im Ausbildungssetting
- Rahmenbedingungen der Praxisausbildung an der ZHAW (professionsspezifisch)
Anschluss
Das Weiterbildungsmodul Praxisausbildung 1 kann mit dem Modul Praxisausbildung 2 zum CAS Praxisbegleitung in Gesundheitsberufen ausgebaut werden