auf Anfrage
22.04.2027
22.03.2027
6 Tag(e)
CHF 2'450.00
Kein Abschluss
Teilnehmende
Patient:innen im Akutspital werden künftig immer häufiger von Multimorbidität betroffen sein. In diesem Modul vertiefen Sie sich in die Möglichkeiten der klinischen Medizin in der Physiotherapie. Dabei werden unter anderem die bereits verfügbaren Daten in (digitalen) klinischen Informationssystemen beleuchtet. Sie reflektieren den Einsatz von Screenings zur Risikoerkennung im Akutspital. Und als aktuelles Thema können Sie sich mit Physiotherapie bei einem Post-Akuten-Infektionssyndrom (PAIS), wie z.B. Long COVID beschäftigen. Sie lernen die aktuelle Evidenz und Behandlungsstrategien für die verschiedenen Symptomkategorien der physiotherapeutischen Rehabilitation bei PAIS kennen.
Aufbau
Dieses Modul beinhaltet drei zweitägige Weiterbildungskurse und einen Integrationstag. Der Integrationstag mit den Themen Clinical Reasoning und Austrittsmanagement ist nur für Modulteilnehmende zugänglich. Die zweitägigen Kurse zu aktuellen Themen aus der Praxis können auch eigenständig, ohne Besuch des gesamten Moduls, besucht werden.
Modul Multimorbidität Plus
Anschlussmöglichkeiten
Diese Weiterbildung wird als Pflichtmodul des CAS Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie angerechnet.
Weitere Angebote im akutstationären Bereich
ZHAW Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage