ZHAW Departement Gesundheit

Modul Stroke - Fokus Therapie im Akutbereich

Ort

auf Anfrage

Start

auf Anfrage

Dauer

7 Tage

Preis

CHF 2'550.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
In diesem Modul erlangen Physio- und Ergotherapeut:innen Wissen und Fertigkeiten in der Befunderhebung und Behandlung von Personen nach einem Schlaganfall. Zielpublikum:
  • Physiotherapeut:innen FH/HF
  • Ergotherapeut:innen FH/HF
Inhalt:

Wir vermitteln den aktuellen Wissensstand für die Befunderhebung und Behandlung von Patient:innen nach einem Schlaganfall. Sie erlangen die Fähigkeiten, eine kompetente Behandlung und Betreuung von Patient:innen sowie ihren Angehörigen anzubieten. Zudem werden Sie die Anliegen der Betroffenen im interprofessionellen Team und gegenüber weiteren Nahtstellen vertreten können. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen richtet sich der Fokus auf die praktische Arbeit am Modell. Bei Interesse besuchen Sie exklusiv den Weiterbildungskurs Stroke Unit: Wissen und Handeln. Weitere Schwerpunkte setzen Sie durch Ihre individuelle Wahl der Weiterbildungskurse. Im Rahmen des Integrationstages befassen Sie sich mit dem Thema Dokumentation.

Aufbau und Themen

Dieses Modul kann individuell nach den eigenen Bedürfnissen gestaltet werden. Sie wählen drei zweitägige Weiterbildungskurse (WBK) zu aktuellen Themen aus der Praxis, die auch als eigenständige Weiterbildungen und ohne Besuch eines ganzen Moduls absolviert werden können. Das Modul wird mit dem Integrationstag abgeschlossen.

Modul 1, Stroke – Fokus Therapie im Akutbereich, 5 Credits 
Sie wählen drei Wahlpflichtkurse (W):

  • Apraxie-Leitfaden (W), Daten 2027 in Planung
  • Ausdauer und Kraft / Rehatraining (W), Durchführungsort: Rehazentrum Valens, 05./06.06.2026
  • Dysphagie - einem verkannten Risiko mit Kompetenz begegnen (W), 25./26.06.2027
  • Empowerment und Ressourcenorientierung (W), 05./06.12.2025
  • Motorisches und kognitives Lernen (W), 08./09.05.2026
  • Neuropsychologische Aspekte und Wahrnehmung (W), Daten 2027 in Planung
  • Räumliche Störungen mithilfe des SEEP-RS erkennen und behandeln (W), Daten 2027 in Planung
  • Reichen, Greifen, Handeln (W), 20./21.03.2026
  • Stroke Unit: Wissen und Handeln (W), Daten 2027 in Planung
  • Integrationstag (Pflicht): Dokumentation, 22.11.2025
Anschluss

Dieses Modul wird als Wahlpflicht-Modul an folgende Weiterbildungen angerechnet:

  • CAS Stroke - Fokus Therapie oder CAS Stroke - Fokus Therapie plus
  • CAS Ergotherapie - Fach- und Führungskompetenzen erweitern

Kontakt

ZHAW, Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage