Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
laufend
3 Jahr(e)
CHF 20'380.00
MAS
Klinisch:
Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in der Diagnostik und Behandlung von Menschen mit komplexen Schmerzen. Dem Praxistransfer wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Interprofessionell:
Kompetenzen und Aufgaben der eigenen Profession werden vertieft und die der anderen Professionen werden besser erkannt. Die gemeinsame Basis für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit wird gefördert.
Wissenschaftlich:
Sie werden befähigt, Erkenntnisse aus der Forschung kritisch zu beurteilen und relevante Forschungsresultate in der Praxis zum Wohle der Patient:innen zu nutzen.
In der Schweiz leiden ungefähr 1.2 Millionen Menschen an komplexen Schmerzen, die zu beträchtlichen volkswirtschaftliche Kosten führen. Die Gesundheitsbeschwerden können sich stark auf den Alltag und das soziale Leben der Betroffenen und deren Bezugspersonen auswirken.
Der MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement besteht aus drei CAS mit je drei Modulen und wird mit dem Modul Masterarbeit abgeschlossen. Je nach Profession erstellen Sie eine projektorientierte schriftliche Arbeit oder ein Manuskript (ready to be submitted in a peer-reviewed journal).
Hinweis
Das Curriculum für den MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement wird zur Zeit überarbeitet. Die Webseite wird fortlaufend aktualisiert.
Aufbau und Inhalte
CAS Schmerz Basic, Module:
CAS Schmerz Advanced, Module:
CAS Schmerz Proficient, Module je nach Profession
Ergotherapeut:innen:
Pflegefachpersonen:
Physiotherapeut:innen:
Ärzt:innen, Psycholog:innen:
Modul Masterarbeit
Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage