Das führende Weiterbildungsprogramm für Vordenker, die den Branchenwandel proaktiv mitgestalten und anführen wollen. Mit dem MAS setzen Sie innovative Impulse bei der Entwicklung von zukunftsorientierten Dienstleistungen und Geschäftsmodellen im Finanzsektor und angrenzenden Branchen.
Zielpublikum:Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Finanzindustrie sowie angrenzenden Branchen mit unternehmerischem Denken und Innovationsfreudigkeit sowie Mitarbeitende, die ihre Business-, Prozess- und Technologiekompetenzen erweitern möchten, um Chancen und zentralen Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Ziele:Die Teilnehmenden
- können Impulse bei der Entwicklung von innovativen Dienstleistungen setzen und die zukunftsorientierte Weiterentwicklung von bestehenden Dienstleistungen mitgestalten;
- verstehen, was Customer Experience ausmacht, wie Dienstleistungsangebote kundenzentriert und zukunftsorientiert ausgestaltet werden können und lernen konkrete Umsetzungsbeispiele aus der Praxis kennen;
- wissen, wie mit der Methode des Design Thinkings innovative Dienstleistungen entwickelt werden oder bestehende Angebote verbessert werden können;
- verstehen wesentliche Treiber für Veränderungen im Finanzökosystem der Schweiz und zeigen Geschäfts- und Betriebsmodellstrategien auf;
- übersetzen einen eigenen Business Case in ein nachhaltiges Geschäftsmodell und wenden geeignete Designstrategien zur Optimierung an;
- sind befähigt, komplexe berufliche Aufgaben im Bereich des Business Modeling wahrzunehmen;
- identifizieren neue Technologien und beurteilen ihre Eignung für das eigene Geschäfts- und Betriebsmodell;
- erwerben Kompetenzen in Führung und Entrepreneurship, gekoppelt mit dem Verständnis für die Herausforderungen und interdisziplinärerer Lösungsansätze;
- setzen individuelle Schwerpunkte in den Bereichen Technologie, Methoden und Leadership und runden Ihre Fach- und Methodenkompetenz passgenau nach ihren Bedürfnissen ab.