Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
01.01.2026, 08:30 Uhr
1 Tag
Fr. 270.-
Bestätigung/Zertifikat
Studierende der Höheren Fachschule Pflege stehen im Ausbildungs- und Berufsalltag vor komplexen Herausforderungen: emotionale Nähe zu Klient*innen, Patient*innen und Bewohner*innen, körperliche Beanspruchung sowie kognitive Belastungen durch anspruchsvolle Pflegesituationen. Zusätzlich erleben sie Druck durch die im Studium geforderten Kompetenzen, das Erreichen von Bildungszielen sowie die Qualifikation in den Praxisphasen. Zeitdruck, Verantwortung für Menschen und Organisation sowie hohe persönliche Erwartungen verlangen ein hohes Mass an Resilienz, Selbstorganisation und Selbstfürsorge. Dieser LTT unterstützt die Teilnehmenden darin, durch Achtsamkeit und wirkungsvolles Stressmanagement innere Ruhe, Klarheit und Selbstwirksamkeit zu entwickeln – für mehr persönliche Stabilität, mentale Gesundheit und eine professionelle, gesundheitsfördernde Pflegepraxis.
Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (1. bis 3. Studienjahr).
Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage