Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
CHF 2'450.00
Kein Abschluss
24.07.2023
Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld. Ebenso angesprochen sind Fachpersonen aus den Bereichen Notfall, Anästhesie oder Rettungsdienste, die nicht regelmässig mit Kindern arbeiten.
Ziele:Absolventinnen und Absolventen
In diesem Weiterbildungskurs erweitern Sie Ihr Fachwissen, um eine umfassende und symptomfokussierte Anamnese bei Kindern aller Altersgruppen und Jugendlichen erheben zu können. Sie lernen die körperliche Untersuchung durchzuführen und diese den Patientinnen und Patienten altersentsprechend zu erklären. Mit dem vertieften Wissen erfassen Sie Veränderungen des Gesundheitszustandes frühzeitig und können pflegerische Probleme korrekt diagnostizieren. Sie erkennen Abweichungen von der Norm, beurteilen die Dringlichkeit der Situation und leiten entsprechende Massnahmen ein. Die Resultate aus dem Assessment nutzen Sie für die Erstellung von Pflegediagnosen und für die Evaluation des Pflegeprozesses. Sie geben die erhobenen Daten in korrekter Fachsprache an andere Berufsgruppen, insbesondere Ärztinnen und Ärzte, weiter und tragen somit zu einer guten fachlichen Zusammenarbeit bei.
ThemenDer Kurs Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung in der Pädiatrie kann an den nachträglichen Titelerwerb (NTE) eines Fachhochschultitels angerechnet werden. Weitere Informationen zum NTE finden Sie hier
Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage