Erwerben Sie Kenntnisse verschiedener Aspekte zu Kinder- und Jugendgesundheit. Die Bedeutung von Gesundheits- und Selbstmanagementkompetenzen im Umgang mit chronischen Krankheiten in der Pädiatrie steht dabei im Fokus.
Zielpublikum:Diplomierte Gesundheitsfachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld
Ziele:Absolvent:innen
- haben Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen der Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz,
- lernen den Life course Ansatz von Public Health kennen,
- erlangen Wissen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Kindes- und Jugendalter,
- vertiefen ihr Wissen zu Epidemiologie von physischen und psychischen Erkrankungen und Behinderung,
- setzen sich mit Theorie und Praxis von Selbstmanagement auseinander,
- erweitern ihr Fachwissen zu Resilienz und Resilienzförderung.
Inhalt:
In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die vielschichtigen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen sowie deren Familien gegenüberstehen. Grundlagen zu Kinder- und Jugend-Public Health, zu Life Course Approach zur Epidemiologie von Erkrankungen und Behinderung werden thematisiert.
Themen
- Aktuelle Entwicklungen der Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz
- Epidemiologie der Kinder- und Jugendgesundheit
- Grundlagen des Kinder- und Jugend-Public Health wie Life Course Approach und Selbstmanagement
- Resilienz- und Resilienzförderung
Anschluss
Der Kurs kann mit weiteren Kursen zum Modul Selbstmanagement fördern in der Pädiatrie ausgebaut werden.