- Fördern Sie Innovation: Lernen Sie, wie Sie durch die Implementierung der Kreislaufwirtschaft neue Produkt- und Servicekonzepte entwickeln können, die den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gerecht werden.
- Reduzieren Sie Kosten: Entdecken Sie Strategien zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung, die zur Kostensenkung in Ihrem Unternehmen beitragen.
- Erreichen Sie neue Kunden: Positionieren Sie sich als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und sprechen Sie neue Zielgruppen an, die auf umweltfreundliche Lösungen setzen
Ziele und Nutzen
Absolventinnen und Absolventen:
- haben ein fundiertes Wissen über die Kreislaufwirtschaft und die Handlungsfelder für deren Implementierung in der Unternehmenspraxis
- können einen verantwortungsbewussten Umgang mit den eingesetzten Ressourcen für das eigene Unternehmen planen und umsetzen
- kennen zirkuläre Geschäftsmodelle und können diese zum Erfolg führen
- sind in der Lage ein konkretes Projekt für ihr Unternehmen umsetzen
Zielpublikum
Entscheidungspersonen in KMU; Nachhaltigkeitsbeauftragte; Fachpersonen für Umweltmanagement und Kreislaufwirtschaft; Beraterinnen und Berater für nachhaltige Unternehmensführung und zirkuläre Transformation