ABB Technikerschule

Dipl. Energie- und Umwelttechniker, Umwelttechnikerin HF

Ort

Wiesenstrasse 26, 5400 Baden

Start

06.10.2025, 07:30 - 12:30 / 13:00 - 18:00

Dauer

6 Semester

Abschluss

HF (Höhere Fachschule)


Hinweis zum Datenschutz

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/innen HF sind Spezialistinnen und Spezialisten in anspruchsvollen Energie- und Umweltfragen. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst die Analyse, Entwicklung, Planung, Beratung und den Einkauf/Verkauf sowie die Umsetzung, die Inbetriebsetzung und den Betrieb von technischen Anlagen. Sie befassen sich mit Konzepten der Energiegewinnung, Energieerzeugung, Energie­speicherung, Energieumwandlung und Energieverteilung sowie der Energie- und Ressour­ceneffizienz von Anlagen, Maschinen oder Gebäuden.

Energie- und Umwelttechniker/innen analy­sieren, projektieren, planen und optimieren technische Anlagen, bei denen Maschinentech­nik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik sowie Energie- und Umwelttechnik interdisziplinär zur Anwendung kommen. Sie übernehmen die Beratungsfunktion bezüglich Umsetzung und Überwachung von Umwelt- ­und Qualitätsmanagementsystemen. Als Fachexperten sind sie das Bindeglied zwischen der Planung und Umsetzung. Sie präsentieren ihre Analysen und Konzepte zur Energie, Umwelttechnik, Sicherheit und zu Le­benszyklusbetrachtungen. Durch Optimierungen der Energiebilanz tragen sie wesentlich zu Kostensenkungen und Effi­zienzgewinnen in Unternehmen bei und sind konzeptionell bei der Weiterentwicklung von betriebsinternen Systemen und Prozessen beteiligt. 

Sie sind sensibilisiert für Energie- und Umweltfragen. Sie streben die Minimierung des Ressourcen­verbrauchs und der Emissionen sowie der Abfallmengen an. Dabei minimieren sie entlang der Wertschöpfungskette die Umweltauswirkungen. Sie entwerfen Lösungskonzepte, die energie- und ressourcenschonende Prozesse sowie umweltverträgliche Materialien und Komponenten enthalten. Sie veranlassen Massnahmen zum Schutz von Mitarbeitenden, Bevölkerung und Umwelt.

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/innen HF übernehmen die Verantwortung für eine energieeffiziente und umweltgerechte Leistungserbringung. Sie bauen oder implementieren Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energieformen und der Umwelttechnologie. Sie sind für den energieeffizienten, umweltgerechten Betrieb technischer Systeme verantwortlich - Energieeffizienz, nachhaltige Verfahren und Umweltaspekte stehen im Fokus ihrer Tätigkeit.

Abschluss: Energie- und Umwelttechnik HF

Kontakt

Daniel Egli
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage