ZHAW Life Sciences und Facility Management / Weiterbildung

Differenzierung Identifikation Mikroorganismen

Ort

auf Anfrage

Start

auf Anfrage

Dauer

1 Tag

Preis

CHF 780.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Sie möchten wissen, welche Bakterien oder Pilze in unseren Lebensmitteln hausen? Dieser Kurs vermittelt Arbeitstechniken zur Differenzierung und Identifikation von Mikroorganismen. Sie bestimmen unter anderem charakteristische Stoffwechseleigenschaften oder beurteilen morphologische und zytologische Merkmale. Willkommen in der Welt der Mikroorganismen. Zielpublikum:

Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik einarbeiten und sich für Tätigkeiten in Routineuntersuchungslaboren qualifizieren möchten. Erste Laborerfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Ziele:

Die Teilnehmenden lernen bewährte mikrobiologische Arbeitstechniken zur Identifikation von Mikroorganismen kennen. Dabei werden klassische morphologische und biochemische Verfahren ebenso vermittelt wie moderne molekularbiologische und instrumentelle Methoden.

Inhalt:
  • Einführung in die Grundlagen der Bakteriologie
  • Mikroskopische Analyse: Beurteilung morphologischer und zytologischer Merkmale ausgewählter Mikroorganismen
  • Biochemische Nachweismethoden: Stoffwechseleigenschaften, Verhalten gegenüber Sauerstoff, Bunte Reihen: API
  • Molekularbiologische Verfahren: PCR, 16S rRNA Sequenzanalysen, FISH
  • Instrumentelle Methoden: Einführung in MALDI-TOF MS und VITEK® zur automatisierten Identifikation von Mikroorganismen

Kontakt

Departement Life Sciences und Facility Management
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage