8400 Winterthur
17.09.2025
6 Monante
CHF 8'200.00
CAS
Der CAS richtet sich an Akteur:innen aus dem Planungswesen (Architektur und Ingenieurwesen), den Behörden und aus der übrigen Baupraxis. Ziel ist der Aufbau und Stärkung digitaler Kompetenzen von Projektleitenden und -verantwortlichen und eine kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung des Bauwesens und deren Bedeutung für die Nachhaltige Baupraxis. Die Vermittlung technischer Grundlagen wird dabei in Form von angewandten Projektarbeiten begleitet – dabei werden Ansätze aus Forschung und Lehre mit konkreten Beispielen aus der Praxis verbunden und geprüft.
Ziele:Der CAS Digitale Baupraxis vermittelt digitale Werkzeuge für den Einsatz im Planungswesen und Teilnehmende lernen, wie sie ihr Spezialwissen erfolgreich in digitalisierte Prozesse einbetten können. Der CAS befähigt somit Absolvent:innen, die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen und dadurch zu Treiber:innen der nachhaltigen digitalen Transformation im Bauwesen zu werden.
Als Kursteilnehmer:in erwerben Sie praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
Der CAS Digitale Baupraxis besteht aus vier Blöcken mit je 3 ECTS.
Modul 1, Konzept: beinhaltet Einführung in digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden, datenbasierter Tragwerksentwurf, hybride Bauweisen und materialgerechte Konstruktionen, Grundlagen zur rationalen Energienutzung im Dialog mit dem architektonischen Entwurf, sowie Grundlagen zu integrierten Planungsmodellen.
Termine: 17.9. / 24.9. / 1.10. / 8.10.2025
Modul 2, Projektierung: beinhaltet weiterführende Einblicke in die oekologische Tragwerkslogik, digitale Fabrikationsprozesse für zirkuläre Konstruktionen, Organisation einer integrierten Projektabwicklung, Simulation und Evaluation energetischer Planungsfaktoren.
Termine: 15.10. / 22.10. / 29.10 / 5.11.2025
Modul 3, Realisierung: beinhaltet Grundlagen zum digitalen Bauprozess, Anforderungen an die digitale Fabrikation und Prototypenbau, algorithmische Werkzeuge zur Optimierung von Tragwerken.
Termine: 12.11. / 19.11. / 26.11 / 3.12.2025
Zertifikatsarbeit: Verteilte Projektarbeit, welche einzeln oder in Gruppen über die gesamte Dauer des CAS die gelernten Inhalte in Form einer praktischen Case Study vertieft und anwendet.
Termine: 10.12. / 17.12.2025 / 14.1. / 21.1.2026
Info Events
Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage